Lesezeit: 3 Minuten | Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
Die Qualitätsindikatoren und die neuen MDK-Prüfungen erfordern eine Neuausrichtung der Personalentwicklung und der Controlling-Instrumente in der Altenpflege. Hierzu gehört auch eine zielgerichtete Vorbereitung: Aufgrund der Komplexität des neuen dreiteiligen Systems lässt es sich nicht einfach „nebenbei“ einfü... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
Klimaschutz ist ein aktuell bewegendes Thema und auch bei den Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen ein wichtiges Anliegen. Jetzt können die Beschäftigten zusammen mit ihren Einrichtungen aktiv für den Klimaschutz werden: Die Stiftung viamedica bietet Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheitswesen mit dem vom Bunde... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
Der Start war bereits 2014. Zusammen mit den Führungskräften haben wir an der Entwicklung eines QM-Systems (QMS) für die Langzeitpflege gearbeitet, die Kritikpunkte an bestehenden QMS gesammelt und praktikable Lösungen für das prozessbasierte QMS extended erarbeitet.
Die Führung als Motor - nicht nur beim QM
Die ... weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten | Anzeige, Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
– Anzeige – Absprachen per Kurznachricht sind aus dem Alltag kaum noch wegzudenken und helfen auch im Pflegeheim, Prozesse zu verschlanken. Aber bitte gut geschützt! Diagnosen per Videochat und Pflegeroboter – digitale Technologien werden den gesamten medizinischen Sektor grundlegend verändern, viele...... weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten | Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
Online-Tool unterstützt das betriebliche Umwelt- und Energiemanagementsystem
In 2019 heißt es für viele Pflegeeinrichtungen erneut ein Energieaudit nach DIN 16247 zu beauftragen. Das Energieaudit ist für die meisten Einrichtungen und Unternehmen verpflichtend umzusetzen. Es wird vom Bundesamt für Wirtschaft und A... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
Pflegekräfte mit neuen Technologien bei zeitintensiven oder anstrengenden Tätigkeiten zu entlasten war das Ziel des Forschungsprojekts „SeRoDi“. Hierfür sind zwei Serviceroboter-Lösungen entwickelt und praktisch getestet worden: der intelligente Pflegewagen und der robotische ServiceAssistent.
&n... weiterlesen