

E-Learning in der Pflege: flexible und zeitgemäße Fortbildung
Die Fort- und Weiterbildung hatte während der Corona-Krise unter Einschränkungen zu leiden: Präsenzschulungen konnten aufgrund von Zugangsbeschränkungen und Abstandsregelungen nicht stattfinden. E-Learning erleichtert vieles – auch ohne Corona-Pandemie. Automatisierte Abläufe entlasten FührungskräfteMit d... weiterlesen
Warum digitale Technologien gerade jetzt die Arbeit von Pflegekräften vereinfachen können
r Pandemie leisten Pflegekräfte einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit älterer und pflegebedürftiger Menschen – wie kann man sie dabei bestmöglich unterstützen? In Deutschland leben rund 731.000 Menschen in Pflegeeinrichtungen1 – Tendenz steigend. Aufgrund des Mangels an Pflegepersonal verlief die...... weiterlesen
Online-Handel: Vorteile erkennen und nutzen
Welche operativen und strategischen Vorteile ergeben sich durch den Online-Handel für die Einkäufer von Seniorenheimen?Dank der digitalen Vertriebswege können wir am Vorabend bestellen, was bereits morgen geliefert wird – deutschlandweit. Ein zeitnaher Versand ist längst kein Alleinstellungsmerkmal einzelne... weiterlesen
Nicht jammern, sondern machen: Wie Seniorenheime ihre Arbeitgebermarke stärken
Wer neue Mitarbeiter oder Auszubildende für seine Pflegeeinrichtung gewinnen will, muss heutzutage beweisen, dass er ein guter Arbeitgeber ist. Denn gute Fachkräfte können sich inzwischen aussuchen, wo sie arbeiten wollen.„Wer gute Mitarbeiter sucht, sollte in erster Linie ein guter Arbeitgeber sein und dafür s... weiterlesen