Arbeitnehmerüberlassung in der Pflege: So funktioniert’s!
In Pflege- und Seniorenheimen kommt es aufgrund von Personalengpässen häufig zum Einsatz externen Personals im Wege der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit). Derzeit wird jedoch diskutiert, den Fremdpersonaleinsatz im Gesundheitswesen zu regulieren. Gegenstand der Diskussion ist das angebliche Gefälle zur Festanstell... weiterlesen
Betriebliche Suchtprävention – zwischen Fürsorgepflicht und Chance
Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen, vor denen Pflegeeinrichtungen stehen, sind enorm. Einer bevorstehenden Zunahme älterer Menschen mit stationärem Betreuungsbedarf steht ein deutlicher Mangel ausgebildeter Fachkräfte entgegen. Der Erhalt der Gesundheit der Mitarbeiter*innen sowie eine wertschätzende Be... weiterlesen
Betriebliche Gesundheitsförderung zahlt sich aus
Das Heinrich-Held-Haus in Essen Überruhr ist eine Altenhilfeeinrichtung mit 80 Plätzen. Davon sind 70 Plätze für pflegebedürftige Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung und erheblichen somatischen Erkrankungen, geistiger Beeinträchtigung und Demenz, psychischen Erkrankungen und geistiger Beeinträchtigung, ... weiterlesen