


Geschätzt und geschützt – Sichere Berufskleidung, die von Herzen kommt
Um andere Menschen zu pflegen, braucht man engagierte Pflegekräfte mit großer Empathie und Einsatzbereitschaft. In einer alternden Gesellschaft brauchen wir mehr davon. Daher müssen wir die Pflege stärken, unterstützen und wertschätzen. Dieses muss unsere Gesellschaft leisten und wir müssen es sichtbar machen. Un... weiterlesen
Pflege braucht Wertschätzung – Arbeitskleidung als ein Signal
Keine Frage: wir befinden uns in einer herausfordernden Zeit. Die Bewältigung der Corona-Krise hat für uns alle nach wie vor Priorität. Doch übergeordnet sehen wir uns mit zwei elementaren Krisen konfrontiert, für die wir Lösungen finden und umsetzen müssen. Es handelt sich zum einen um eine weltweite Klimakrise, ... weiterlesen
Hygienemanagement in Seniorenheimen: So gelingt ein professioneller Hautschutz
Beim Pflegealltag in Seniorenheimen sind Hautprobleme an den Händen durch das häufige Reinigen, Desinfizieren und Tragen von Handschuhen oft vorprogrammiert. Laut der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) stellen Handekzeme das größte Berufsrisiko für Beschäftigte in der Pflegebranc... weiterlesen
Hygiene: Normal ist, was schützt!
Mit den strikten Hygienemaßnahmen während der Corona-Pandemie ging auch die Zahl anderer Infektionen deutlich zurück. Warum nicht einen Teil davon aufrechterhalten?Viren und Bakterien sind eine allgegenwärtige Bedrohung. Das Robert-Koch-Institut (RKI) warnt regelmäßig vor dem epidemiologischen Risiko, dem insb... weiterlesen