


Intelligente Managementsysteme sind gefragter denn je
Auch für die Berufskleidungsversorgung der Mitarbeiter: Schon ab 50 Mitarbeitern ist eine automatisierte SB/Tex-Versorgung wirtschaftlich einsetzbarDie Berufskleidungsversorgung der Mitarbeiter stellt die Verantwortlichen vor logistische Herausforderungen und ist mit einem nicht unerheblichen administrativen Auf... weiterlesen
Infektionsprävention in Heimen
h-Institut (RKI) veröffentlicht über das Bundesgesundheitsblatt die „Richtlinie für die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen“. von Prof. Dr. Lutz Vossebein In den Ziffern 4.4.3 und 6.4 sind für textile Service-Unternehmen nützliche Informationen zur Aufbereitung von...... weiterlesen
Gesundheitsgefährdung durch kontaminierte Dienstkleidung
Kontaminierte Dienstkleidung in Alten- und Pflegeheimen stellt ein massives gesundheitliches Problem für Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter dar. Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass Berufskleidung, die zu Hause gewaschen wurde, nach dem Waschen noch eine deutlich höhere Keimbelastung aufweist, als Kleidun... weiterlesen
Sicherer Wäschekreislauf für zufriedene Bewohner
Die Textilkennzeichnung ist die Basis für ein erfolgreiches Textilmanagement. THERMOTEX ist auf diesem Gebiet deutschlandweit Marktführer und mit 30 Jahren Erfahrung bestens aufgestellt.In einem sicheren Wäschekreislauf erhält zu Beginn jedes Textil ein waschbeständiges Etikett oder einen Transponder. Dieser Sch... weiterlesen