Um die Sicherheit der Bewohner in Pflegeeinrichtungen zu gewährleisten, muss die Hygiene stimmen. Ein umfassendes Hygienekonzept erfordert von Zeit zu Zeit auch die Desinfektion von Raumtextilien, wie Bett-Inlays und Vorhängen. Eine Herausforderung für eine Wäscherei – man denke nur an die Größe und...... weiterlesen
Eine nachhaltige Produktion wird als Auswahlkriterium für Berufsbekleidung in der Pflege immer wichtiger. Der Kölner Hersteller BP – Bierbaum-Proenen gilt als Nachhaltigkeitspionier der Branche. In einer Studie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wurde das Kölner...... weiterlesen
von Matthias Köberlein für den DTV e. V. Der volle Umfang des Textilen Controllings und der Optimierung kommt nur zum Tragen, wenn Auftraggeber und Auftragnehmer gemeinsam am Ziel der Wirtschaftlichkeit arbeiten. Maßnahmen, die die interne Struktur beim Auftraggeber und das persönliche (Fehl)-Verhalten von...... weiterlesen
Mode soll auch im Alter Spaß machen, begeistern und Lebensqualität schenken! Mit einer mobilen Boutique und einem Rund-um-Service für Bekleidungseinkauf besucht MODEMOBIL Senioreneinrichtungen unterschiedlichster Art: von Seniorentreffs, Seniorenheimen und betreuten Wohnanlagen über Kirchentreffs und Tagespflegen bis... weiterlesen
In der Pflege steht die Steigerung des Wohlbefindens neben dem Erhalt der Gesundheit der zu Pflegenden an oberster Stelle.TapMed hat mit der SleepAngel-Produktserie universelle Helfer für die Pflege etabliert. Hygienische Kissen, Polster, Lagerungsschlangen und Positionierer unterstützen die Pflegenden bei der täg... weiterlesen
Die Kleidung des Pflegeteams ist etlichen Verschmutzungen ausgesetzt – und sollte deshalb zum Schutz der Träger und der pflegebedürftigen Menschen hygienisch aufbereitet werden. Warum dies in der heimischen Waschmaschine nicht empfehlenswert ist, erklärt ein Experte der DBL – Deutsche Berufskleider-Leasing GmbH.
... weiterlesen