Rehaprodukte, Bewegungshilfen und Dementenschutz

Beziehungsförderung oder die Anpassung an eine besondere Beziehungsgestaltung in der Versorgung von Demenz-Betroffenen

Beziehungsförderung oder die Anpassung an eine besondere Beziehungsgestaltung in der Versorgung von Demenz-Betroffenen

Beziehungen zu anderen Menschen sind ein wichtiger Teil des Lebens. Sie entstehen aus sozialen Interaktionen, welche sich über Verhaltensketten beschreiben lassen. Dies bedeutet, dass das Verhalten einer Person immer als Reaktion auf das vorherige Verhalten einer anderen Person zu verstehen ist und somit eine Kette an a... weiterlesen
Führung in der Versorgung von Demenzpatienten – wie ich positiv auf Betroffene einwirken kann

Führung in der Versorgung von Demenzpatienten – wie ich positiv auf Betroffene einwirken kann

Die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen bringt verschiedene besondere Herausforderungen mit sich. Daraus entstehen Situationen, in denen Pflegekräfte einerseits pflegerische Aufgaben erfüllen und andererseits auf spezifische Bedürfnisse der Betroffenen eingehen. Konzepte der Führung helfen dabei, positiv auf di... weiterlesen
„Comeback der Beziehung“ – Der neue Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“

„Comeback der Beziehung“ – Der neue Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“

Der zuletzt veröffentlichte (3/2018) Expertenstandard, „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“, unterscheidet sich grundlegend von den anderen, bisher erarbeiteten, Expertenstandards. Es geht nicht um pflegefachliche Inhalte (z. B. Dekubitusprophylaxe in der Pflege, Sturzprophylaxe in der Pflege... weiterlesen