Wenn das Chaos beginnt den Alltag zu bestimmen – Führungskompetenz in spezialisierten Einrichtungen für Menschen mit Demenz

Wenn das Chaos beginnt den Alltag zu bestimmen – Führungskompetenz in spezialisierten Einrichtungen für Menschen mit Demenz

Jeder, der mit Menschen mit Demenz (MmD) zusammenlebt oder arbeitet, weiß, dass es im gemeinsamen Alltag durcheinander, stressig, phasenweise ungemütlich und schließlich auch chaotisch werden kann. Das vielleicht anfangs illusionierte Verständnis vom wertschätzenden Umgang liegt lange zurück und die Realität hat E... weiterlesen
Individualsport in Seniorenheimen – Fit für den Alltag im Alter: Digitales Trainingsterminal bietet 960 Übungen zur Steigerung der körperlichen Fitness

Individualsport in Seniorenheimen – Fit für den Alltag im Alter: Digitales Trainingsterminal bietet 960 Übungen zur Steigerung der körperlichen Fitness

Gezielte Maßnahmen zur Sturzprophylaxe Stürze, Verletzungen und selbst die Angst vor Unfällen sind mit zunehmendem Alter keine Seltenheit, denn der Abbau der eigenen motorischen Fähigkeiten nimmt bei steigendem Alter stetig zu. Die Folge von Stürzen und Verletzungen ziehen bei älteren Menschen in aller Regel nicht n... weiterlesen
Beziehungsförderung oder die Anpassung an eine besondere Beziehungsgestaltung in der Versorgung von Demenz-Betroffenen

Beziehungsförderung oder die Anpassung an eine besondere Beziehungsgestaltung in der Versorgung von Demenz-Betroffenen

Beziehungen zu anderen Menschen sind ein wichtiger Teil des Lebens. Sie entstehen aus sozialen Interaktionen, welche sich über Verhaltensketten beschreiben lassen. Dies bedeutet, dass das Verhalten einer Person immer als Reaktion auf das vorherige Verhalten einer anderen Person zu verstehen ist und somit eine Kette an a... weiterlesen