


Alternative Lösungen für herausforderndes Verhalten
Als Sozialarbeiterin kümmert sich Cindy um Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie bietet ihnen einzeln oder in Gruppen Aktivitäten an, um sie in ihrem Alltag zu unterstützten. Dabei setzt sie auf das Qwiek.up. Der audiovisuelle Projektor wird bereits in mehreren Pflegeplänen als Alternative zu Medikamenten einges... weiterlesen
Neuer Atmos Atemwegssauger für den Homecare-Bereich
Mit dem Atmos LC 27 bringt die Atmos MedizinTechnik GmbH & Co. KG eine neue Generation des LC-Absaugsystems heraus. Von der einfachen Bedienung des Gerätes profitieren Anwender in Pflege- und Seniorenheimen sowie im Homecare-Bereich gleichermaßen.Der Atmos LC 27 ist einfach, intuitiv bedienbar, sicher und f... weiterlesen
Letzter Wunsch erfüllt: Nochmal zum FC Bayern
eniorenwohnen Grafenau besucht seinen Lieblingsverein. von Michael Sudahl Für Peter Jayko geht ein Herzenswunsch in Erfüllung: der 66-Jährige darf seiner Lieblingsmannschaft, dem FC Bayern, beim Heimspiel gegen Hannover 96, zuschauen. Jayko lebt im Seniorenwohnen in Grafenau. Weil seine Krankheit, Multiple...... weiterlesenHospizkultur und Palliativversorgung in der stationären Langzeitpflege – förderliche und hemmende Faktoren
Stationäre Pflegeeinrichtungen verstehen sich als Orte des Lebens. Aber die an sie gerichteten Ansprüche verändern sich. Heime müssen sich darauf einstellen, immer mehr zu Sterbeorten zu werden. Für die Einrichtungen bedeutet dies, neben aktivierender Pflege und tagesstrukturierenden Angeboten auch palliative Pflege... weiterlesen