


Spezielles Konzept ermöglicht Rückkehr aus dem Pflegeheim
Pflege mit rehabilitativen Anteilen: Vorbild auch für andere Einrichtungen von Oskar Dierbach (geschäftsführender Pflegedienstleiter) Der Einzug in ein Pflegeheim gilt für viele als Endstation. Das es auch anders geht, zeigt die Evangelische Altenhilfe in Mülheim an der Ruhr seit etlichen Jahren. Hier wurde...... weiterlesen
Wie Wear & Care das Inkontinenz-Management in Pflegeheimen verändern wird
Exklusiv-Interview des Seniorenheim-Magazins mit Frau Maicen Neu, CEO der Wear & Care Technologies GmbHJeder weiß, um was es geht, aber kaum einer traut sich, darüber zu sprechen - Inkontinenz-Management in Pflegeheimen. Wie wäre es, dafür ein Tool zu besitzen, das nur Vorteile hat, alle Bedürfnisse befriedi... weiterlesenFührung in der Versorgung von Demenzpatienten – wie ich positiv auf Betroffene einwirken kann
Die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen bringt verschiedene besondere Herausforderungen mit sich. Daraus entstehen Situationen, in denen Pflegekräfte einerseits pflegerische Aufgaben erfüllen und andererseits auf spezifische Bedürfnisse der Betroffenen eingehen. Konzepte der Führung helfen dabei, positiv auf di... weiterlesen
Rundfunksendungen im Altenheim
Vier, fünf oder sechs Stunden täglicher TV-Konsum sind eher die Regel als eine Ausnahme und oft läuft irgendwo ein Radio. Bei zu Pflegenden mit fortschreitender Demenz treten jedoch nach und nach immer größere Verständnis- und Konzentrationsprobleme auf.Das Fernsehprogramm ist für viele Senioren wichtig, u... weiterlesen