


Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahrens in vollstationären Pflegeeinrichtungen bei gleichzeitigem Fachkräftemangel
Fajardo (RN) M. Sc., Altenpflegerin, Diplom-Pflegewirtin (FH), Wirtschaftspsychologin, ehrenamtliche Vize-Präsidentin des Deutschen Pflegerates Der Bedarf an Pflegepersonal ist in allen Versorgungsbereichen, von der Versorgung der Menschen im Krankenhaus über die stationären Pflegeeinrichtungen bis hin zu...... weiterlesen
Quo Vadis Altenpflege – Haben die Dänen den richtigen Weg?
Die Dänische Botschaft hatte mit der Krankenhausallianz bereits ein Kooperationsbündnis gegründet und dieses nun seit März 2022 auf die Pflegeallianz ausgeweitet.Ziel ist es, in Zeiten stetig wachsender Herausforderungen in der Pflege einen länderübergreifenden Dialog entstehen zu lassen, von den jeweiligen... weiterlesen
G-WEG® Neue Wege in der Sturzprophylaxe
Ein hocheffektives und zeitsparendes Mobilitätstraining sorgt für mehr Bewegung in Senioreneinrichtungen und in der TherapieVon Ulla Schlösser (Dipl. Sportwissenschaftlerin für Rehabilitation und Behindertensport)G-WEG steht für minimalem Aufwand u. maximaler Funktionalität in der Altenpflege u. Therapie. S... weiterlesen
MOTOmed Bewegungstherapie für Senioren
Führende Gesundheitsexperten, unter anderem auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), empfehlen in jedem Lebensalter regelmäßige Bewegung, um die Gesundheit zu erhalten und der Entstehung chronischer Erkrankungen vorzubeugen.Mindestens 150 Minuten moderates und möglichst ausdauerorientiertes Bewegen pro Woche s... weiterlesen