


Senioren- und Pflegeeinrichtungen – Die Dynamik steigt weiter!
Für das Wohnen, Leben und die Betreuung pflegebedürftiger Menschen sind neue Lösungen gefragt wie nie zuvor! Dabei stehen alle Maßnahmen rund um den Neubau, Umbau, die Sanierung und den Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen auf dem Prüfstand. Denn es gilt, die Potenziale zur Verbesserung der Lebenssituation ... weiterlesen
Qualitätsmanagement – Wohin geht der Weg?
Im Gesundheitswesen ist ein gutes Qualitätsmanagement von großer Wichtigkeit. Wie sich dieses realisieren lässt, erfuhren Interessierte am Fachtag Qualitätsmanagement.Münster/Steinfurt (18. Januar 2019). Ein gutes Qualitätsmanagement ist im Gesundheitssektor von enormer Bedeutung. Nur durch optimierte Prozesse,... weiterlesen
Die Zukunft als Herausforderung der Pflege
Wundkongress & Bremer Pflegekongress im Mai 2019 von Janne Addiks Personalrückgang im Berufsfeld, Arbeitsverdichtung auf Kosten der Pflegenden und zu wenige Auszubildende aufgrund des schlechten Berufsbildes in der Gesellschaft – der Dauerpflegenotstand in Deutschland hat Spuren hinterlassen. Daher soll...... weiterlesen
Neue Wege auf der Suche nach Fachkräften
Der Pflegereport der Bertelsmann Stiftung prognostiziert, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 um 50 Prozent steigt. Zugleich nimmt die Zahl derjenigen ab, die in der Pflege arbeiten. Demnach werden fast 500.000 Vollzeitkräfte in der Pflege fehlen, wenn sich der Trend fortsetzt. Um Fachkräfte zu finden, brauch... weiterlesen