


Reden ist Silber, Schreiben ist Gold
beit für Seniorenheime sinnvoll ist von Silke Blumenröder Die Filderstädter Wohngemeinschaft für Senioren (WGfS) schafft es regelmäßig in die Schlagzeilen. Doch im Gegensatz zu Mitbewerbern, die eher mit negativen Meldungen in den Medien erwähnt werden, sind die Berichte über das 250-Mitarbeiter starke...... weiterlesenE-Learning in der Pflege
en ist dienstplanfreundlich und spart Kosten von Frau Leila Haidar Ganz gleich, ob es um Dekubitusprophylaxe, Wundpflege oder das Anlegen von Blasenkathetern geht: Das Angebot an E-Learning für Pflegepersonal ist groß. Als Ergänzung zur praktischen Ausbildung lassen sich digitale Trainings gut in den...... weiterlesen
Spielend zum Fortbildungsnachweis
Nachweispflichtiges Pflegefachwissen nimmt stetig zu und sollte souverän in der täglichen Pflege, in Beratungsgesprächen, bei der Pflegeprozessplanung und der Dokumentation oder bei internen und externen Prüfungen abrufbar sein. Zusätzlich müssen Leitungskräfte den Fortbildungsbedarf ihrer Mitarbeitenden erfas... weiterlesen
Flexibilisierung der Fachkraftquote – und rationaler Personaleinsatz in der Langzeitpflege
Herausforderungen in der Pflege: In der stationären Langzeitpflege besteht derzeit ein besonders hoher Handlungsbedarf. In den letzten Jahren hat sich das Bewohnerklientel deutlich gewandelt: gestiegenes Durchschnittsalter bei Heimeintritt, hoher Grad der Pflegebedürftigkeit, zunehmender Anteil an Menschen mit Demenz. ... weiterlesen