Personalwesen, Fortbildung und Fachveranstaltungen

Pflegebetriebe profitieren von neuer Förderung

Pflegebetriebe profitieren von neuer Förderung

mit Deutsche Pflegeförderung, Experten für Fachkräftegewinnung   Seniorenheim-Magazin: Sie sprechen von Mitarbeitergewinnung mit einer exklusiven Förderung für ambulante Pflegedienste und stationäre Einrichtungen. Was steckt genau dahinter? Deutsche Pflegeförderung: Diese Förderung wurde speziell ins...... weiterlesen
Wie sieht die Zukunft des Betreuten Wohnens aus?

Wie sieht die Zukunft des Betreuten Wohnens aus?

ohnen ist eine Wohnform, die sich aufgrund ihrer großen Beliebtheit bei pflegebedürftigen Menschen in den letzten Jahren fest im Pflegemarkt etabliert hat. Verlässliche Daten zu den Strukturen und Entwicklungen in diesem Marktsegment fehlen jedoch weitgehend. Sowohl quantitative als auch qualitative...... weiterlesen
Nachwuchsmangel in der Pflege: Wie Pflegebetriebe junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern können.

Nachwuchsmangel in der Pflege: Wie Pflegebetriebe junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern können.

Der Mangel an Nachwuchskräften stellt eine der größten Herausforderungen für die Pflege dar, da lt. Statistik bis zum Jahr 2030 ca. 500.000 Vollzeitkräfte in der Pflege fehlen.Jüngste Umfragen in Pflegebetrieben zeigen, dass der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter bei stationären Pflegeheimen meist bei übe... weiterlesen
ProPilots Care: Maßgeschneidertes E-Learning für zukunftsorientierte Pflegefortbildung

ProPilots Care: Maßgeschneidertes E-Learning für zukunftsorientierte Pflegefortbildung

In der sich stetig wandelnden Welt der Pflege ist eine kontinuierliche und angepasste Fortbildung unerlässlich. ProPilots Care, ein innovatives E-Learning-System, bietet genau das: Eine Antwort auf die vielfältigen und wachsenden Bedürfnisse des Pflegepersonals. Durch maßgeschneiderte Lernlösungen und individuelle I... weiterlesen