


Anregung des Geschmackssinns im Kontext enterale Ernährung
In der ernährungsspezifischen Versorgung von geriatrischen Bewohnern spielt die Anwendung von einer enteralen Ernährung in Form einer PEG- oder PEJ- (perkutane endoskopische Jejunostomie) Anlage eine wesentliche Rolle. Der Vorteil dieser Art der Nahrungs- und Flüssigkeitsapplikation liegt in der Sicherstellung der not... weiterlesen
Die aktuellen Herausforderungen der Speisenverteilung in Senioreneinrichtungen: Welche Optionen gibt es?
Kurzer Überblick über die Entwicklung der letzten 30 JahreIn Senioreneinrichtungen sind immer wieder durch Veränderungen des Gesetzgebers bzw. der finanziellen Möglichkeiten neue Wege der Speisenverteilung gegangen worden. Ende der 90er Jahre konnte noch ein Großteil der Bewohner relativ selbständig in einem Sp... weiterlesen
Dorfner Catering: Wir kochen leidenschaftlich gerne
Und das seit fast 30 Jahren – vor allem für ältere und kranke Menschen. In rund 80 Einrichtungen in Deutschland und Österreich sorgen wir Tag für Tag für über 30.000 Gäste. Das verlangt ganz besonders in Senioren- und Gesundheitseinrichtungen ein spezielles Know-how. Pflegebedürftige Menschen haben besondere Be... weiterlesen
Freude bereiten – trotz begrenzter Ressourcen
Es ist eine Zerreißprobe! Zwischen Personalknappheit und Tagessätzen, die trotz hoher Inflation nicht oder kaum gestiegen sind, soll das Wohlergehen der Senioren, für die man verantwortlich ist, nicht zu kurz kommen. Die Mahlzeiten als Strukturgeber und sensorisches Erlebnis nehmen dabei eine wichtige Rolle ein. Wie k... weiterlesen