


Glutenfrei (ver)pflegen
Bei immer mehr Menschen fortgeschrittenen Alters wird die Autoimmunerkrankung Zöliakie diagnostiziert. Das ändert den Alltag Betroffener völlig, denn sie müssen sich u. a. plötzlich radikal und alternativlos glutenfrei ernähren. Aber auch langjährig diagnostizierte und erfahrene Zöliakiepatienten benötigen manch... weiterlesen
Dorfner Catering: Ihr Partner für Genuss und Gesundheit im hohen Alter
Im Seniorenheim ist gutes Essen ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität und des Genesungsprozesses. Dorfner Catering, seit fast 30 Jahren führend in der Gemeinschaftsverpflegung, kennt die besonderen Bedürfnisse pflegebedürftiger Menschen. Das Team von Diätassistenten entwickelt maßgeschneiderte Ernährungs... weiterlesen
Essen im Alter: Sicher und lecker? – Texturmodifizierte Lebensmittel und angedickte Flüssigkeiten
ngillo (QM Lebenswert GbR) In der geriatrischen Versorgung stellt die Sicherstellung und Förderung der oralen Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme eine wichtige und anspruchsvolle Tätigkeit dar. Bedingt durch strukturelle Veränderungen der Organe, z. B. der Schilddrüse oder neurogenen Schluckstörungen, haben...... weiterlesen
Problemfall Zöliakie?! – Warum so viele Betroffene kein geeignetes Seniorenheim finden
Von der Kindertagesstätte bis ins Seniorenheim: Menschen, die an der Autoimmunerkrankung Zöliakie leiden, finden oft keine Einrichtungen, die auf ihre speziellen Ernährungsbedürfnisse Rücksicht nehmen (können). Für die Betroffenen entwickelt sich das, zumal im fortgeschrittenen Alter, häufig zur persönlichen... weiterlesen