


Mutig sein und die bürokratischen Hürden in der Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte endlich abbauen
Der fünfte Bericht zum Anerkennungsgesetz (veröffentlicht Ende 2019) bestätigt die Entwicklung der vergangenen Jahre: Die Pflegeberufe stellen mit gut 11.500 Anträgen im Jahr 2018 erneut die größte Berufsgruppe in der Anerkennung qualifizierter Abschlüsse. Dies sind 30 Prozent mehr Anträge als in 2017. Tenden... weiterlesen
Business Intelligence-Lösungen in Pflegeeinrichtungen
Seit ‚gefühlten’ 20 Jahren versprechen sämtliche Softwareanbieter dieser Welt, dass alle Controlling-relevanten Zahlen auf den berühmten ‚Knopfdruck’ zur Verfügung stehen. Mit dem Ergebnis, dass Heerscharen von Controllern damit beschäftigt sind, tagtäglich ihre Zahlen von den unterschiedlichen Software-Ins... weiterlesen
„Delegieren, Korrigieren, Motivieren“ die Grundlagen – Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger! – Teil II
Der Management-Regelkreis verschafft Ihnen die Möglichkeit, zielorientiert, systematisch planend und effizient vorzugehen. Mit ihm erreichen Sie und Ihre Mitarbeiter Orientierung und Struktur bei der Erledigung von Aufgaben. Grundhaltung für die Anwendung von Führungsinstrumenten: Mitarbeiter einbeziehen Hier sprech... weiterlesenEinstieg in das neue System der Qualitätsbeurteilung
enfeld, Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld Im Herbst 2019 beginnt der Übergang in das neue System der Qualitätsbeurteilung in der stationären pflegerischen Versorgung. Ab November 2019 erfolgen externe Qualitätsprüfungen nach einem neuen Konzept. Fast zeitgleich entsteht mit den...... weiterlesen