Expertenbeiträge

„Delegieren, Korrigieren, Motivieren“ die Grundlagen – Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger! – Teil II

„Delegieren, Korrigieren, Motivieren“ die Grundlagen – Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger! – Teil II

Der Management-Regelkreis verschafft Ihnen die Möglichkeit, zielorientiert, systematisch planend und effizient vorzugehen. Mit ihm erreichen Sie und Ihre Mitarbeiter Orientierung und Struktur bei der Erledigung von Aufgaben. Grundhaltung für die Anwendung von Führungsinstrumenten: Mitarbeiter einbeziehen Hier sprech... weiterlesen
Einstieg in das neue System der Qualitätsbeurteilung

Einstieg in das neue System der Qualitätsbeurteilung

enfeld, Institut für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld Im Herbst 2019 beginnt der Übergang in das neue System der Qualitätsbeurteilung in der stationären pflegerischen Versorgung. Ab November 2019 erfolgen externe Qualitätsprüfungen nach einem neuen Konzept. Fast zeitgleich entsteht mit den...... weiterlesen
DSGVO: Konkrete Umsetzung verpflichtende Maßnahmen

DSGVO: Konkrete Umsetzung verpflichtende Maßnahmen

Nachdem in Ausgabe 1/2019 bereits eine Checkliste zur Verfügung gestellt wurde, was bisher schon erledigt sein muss, wird in diesem Beitrag konkret auf drei Bereiche eingegangen.Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten Die Datenschutzerklärung auf der Webseite Das VerarbeitungsverzeichnisDer Datensch... weiterlesen
„Delegieren, Korrigieren, Motivieren“ die Grundlagen – Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger! – Teil I

„Delegieren, Korrigieren, Motivieren“ die Grundlagen – Arbeiten Sie nicht härter, sondern klüger! – Teil I

Der Slogan „Der Mensch ist Mittelpunkt“ liest sich in vielen Unternehmen eher so: „Der Mensch ist Mittel – Punkt!“Delegation wird in diesem Zusammenhang häufig dazu verwendet, Arbeit auf andere abzuwälzen und sie zu reinen „Ausführern“ zu machen, die keine Eigeninitiative mehr entwickeln dürfen.... weiterlesen
Datenschutz in Pflege- und Seniorenheimen

Datenschutz in Pflege- und Seniorenheimen

Einführung Datenschutz geht uns alle an. Als Ansatzpunkt beim Umgang mit personenbezogenen Daten ist davon auszugehen, dass man Geheimnisse anderer Menschen genauso behandelt, wie man es sich beim Umgang mit den eigenen persönlichen Daten wünscht. Der wichtigste Datenschützer ist daher jede Person, die mit den persone... weiterlesen