Die Entwicklung in der Altenpflege weist eine starke Tendenz zu neuen Wohnformen auf. Dem Wunsch der Bewohner nach weitestgehend selbstbestimmtem Wohnen wird durch kleinere Einheiten mit häufig deutlich unter 20 Plätzen Rechnung getragen. Ob Wohngemeinschaft, Wohngruppe, Hausgemeinschaft, betreute...... weiterlesen
Das Telefonat mit der fast 80-jährigen Frau S. bringt es mir wieder ins Bewusstsein: Zöliakie im Alter - hier fehlt es an allen Ecken und Enden an Unterstützung und Angeboten. Frau S. weiß seit 20 Jahren, dass sie an Zöliakie erkrankt ist. Sie litt unter schwersten Durchfällen, hatte stark an Gewicht abgenommen... weiterlesen
img class="size-medium wp-image-53508 alignright" src="https://seniorenheim-magazin.de/wp-content/uploads/2020/03/ctr-energy-mit-wckförderer-im-Auslauf-min-400x267.jpg" alt="" width="400" height="267" />„Kompakt muss sie sein, weil in der Spülküche meist nur wenig Platz zur Verfügung steht. Schnell muss sie sein, ... weiterlesen
– Anzeige – Was macht guten Kaffee au s? Er schmeckt. Und ein guter Kaffeevolla utomat ist der Weg zum Glück. Verlässlich und einfach in der Bedienung. Herr Prehn, kann nur ein Barista Ihre Kaffeegeräte bedienen? Nein, überhaupt nicht. Unser Ziel ist es, dass jeder unsere Vollautomaten bedienen...... weiterlesen
Eine ausgewogene Verpflegung älterer Menschen trägt nicht nur zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit bei, sondern bietet Wertschätzung, soziale Teilhabe und Sicherheit. Ein Thema, dem jede Senioreneinrichtung eine besondere Bedeutung beimessen sollte.
Wertschätzung durch die VerpflegungAngelehnt an die Au... weiterlesen
Seniorinnen und Senioren, die in einem Heim leben, haben vor allem eines: viel Zeit. Damit keine Langeweile aufkommt, versuchen Heimleitungen ihr Bestes, Abwechslung in den Alltag zu bringen. Dabei haben die Betriebsküchen ein besonderes Mitmachpotenzial. Die Mitarbeiter von Dorfner Catering erarbeiten...... weiterlesen