Lesezeit: 2 Minuten | Ernährung
Seniorinnen und Senioren, die in einem Heim leben, haben vor allem eines: viel Zeit. Damit keine Langeweile aufkommt, versuchen Heimleitungen ihr Bestes, Abwechslung in den Alltag zu bringen. Dabei haben die Betriebsküchen ein besonderes Mitmachpotenzial. Die Mitarbeiter von Dorfner Catering erarbeiten...... weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten | Ernährung
Eine genussvolle Verpflegung in Senioreneinrichtungen trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Gerade im Alter ist Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme - die Mahlzeiten werden zum Höhepunkt des Lebensalltags.
Für jede Einrichtung stellt die Gestaltung der Verpflegung daher eine verantwortungsvolle Aufgabe d... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Ernährung
Dr. Heidi Wichmann-Schauer Für Menschen, deren Abwehrkräfte aufgrund ihres hohen Alters oder aufgrund von Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahme geschwächt sind, können schon geringe Mengen an Krankheitserregern in Lebensmitteln eine ernsthafte Gefahr darstellen. Um lebensmittelbedingten Erkrankungen in...... weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten | Ernährung
Eine nährstoffreiche und genussvolle Verpflegung für ältere Menschen setzt eine möglichst vielfältige Lebensmittelauswahl als Basis für die Gestaltung des Verpflegungsangebotes voraus. Auch für Bewohnerinnen und Bewohner mit speziellen Anforderungen an das Essen und Trinken, wie beispielsweise bei...... weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten | Ernährung
Fachbeitrag von Ricarda Holtorf Ein maßvoller Verzehr von Fleisch, Wurst, Fisch und Ei ist üblicherweise Teil einer ausgewogenen Verpflegung. Zunehmend verzichten Menschen auf Fleisch, Fisch oder alle tierischen Lebensmittel. Auch ältere Menschen wählen aus gesundheitlichen Gründen oder weil das Kauen des...... weiterlesen