Mit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffes gemäß dem § 14 SGB XI „Begriff der Pflegebedürftigkeit“ und dem damit verbundenen neuen Begutachtungsassessment (BI) gemäß des § 15 SGB XI „Ermittlung des Grades der Pflegebedürftigkeit, Begutachtungsinstrument“ wurde das Streben nach einer Entb... weiterlesen
Aus der HOFMANNs Manufaktur kommen hausgemachte Speisen in handwerklicher Meisterqualität. Das Team aus mehr als 100 Köchen und Metzgern entwickelt alle Rezepte selbst und bereitet diese von Hand zu, meist mit Produkten und Zutaten aus der Region. Alle Menüs werden ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe... weiterlesen
Die bedarfs- und bedürfnisgerechte Verpflegung von älteren Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, denn sie bringt eine große Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit mit sich. Die professionelle Speisenherstellung erfordert ein hohes Maß an Sachkunde hinsichtlich des Umgangs mit Lebensmitteln, der Einhaltu... weiterlesen
Vor gut zehn Jahren wurden die DGE-Qualitätsstandards für „Essen auf Rädern“ und die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen veröffentlicht, die sich seitdem als Orientierungshilfe bei der Gestaltung einer gesundheitsfördernden Verpflegung älterer Menschen etabliert haben. Gemeinsam mit den DGE-Qu... weiterlesen
Die Bundesregierung will speziell in sozialen Einrichtungen die Anschaffung von Wasserspendern fördern, um eine Anpassung an den Klimawandel zu ermöglichen. Insgesamt stehen bis 2023 150 Millionen Euro zur Verfügung.
Einfache Umstellung, nachhaltiger Genuss
BRITA Wasserspender werden direkt an die Wasserleitung ange... weiterlesen
Eine genussvolle Verpflegung in Senioreneinrichtungen trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Gerade im Alter ist Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme - die Mahlzeiten werden zum Höhepunkt des Lebensalltags.Für die Einrichtung stellt die Gestaltung der Verpflegung daher eine verantwortungsvolle und komp... weiterlesen