Vernetzungsstellen Seniorenernährung – Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen im Fokus
In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft gewinnt das Thema Seniorenverpflegung an Bedeutung. Die Vernetzungsstellen Seniorenernährung setzen sich aktiv für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Ernährung und Verpflegung dieser Zielgruppe ein.Das Ziel der Vernetzungsstellen Seniorenernährung ist die V... weiterlesen
Pflegerische Beratung zum Schwerpunkt Ernährungsmanagement – Teil 2
Zu Teil I von Daniela Mongillo (QM Lebenswert GbR)Im vorangegangenen Beitrag mit dem Titel „Pflegerische Beratung zum Schwerpunkt Ernährungsmanagement“ wurde gezielt die Bedeutung der pflegerischen Beratung beschrieben. Die Schwerpunkte lagen im Bereich der fachkundigen Beratung, der ind... weiterlesen
Pflegerische Beratung zum Schwerpunkt Ernährungsmanagement
In der geriatrischen Versorgung stellt die Sicherstellung und Förderung der oralen Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme eine wichtige und anspruchsvolle Tätigkeit dar. Ein wesentliches Element in der Sicherstellung ist die fachkompetente Beratung. Ihre Bedeutung ist so elementar, dass dieser Bereich eine eigene Kriterie... weiterlesen
Glutenfrei (ver)pflegen
Bei immer mehr Menschen fortgeschrittenen Alters wird die Autoimmunerkrankung Zöliakie diagnostiziert. Das ändert den Alltag Betroffener völlig, denn sie müssen sich u. a. plötzlich radikal und alternativlos glutenfrei ernähren. Aber auch langjährig diagnostizierte und erfahrene Zöliakiepatienten benötigen manch... weiterlesen