


Virtuelle Realität in der Altenhilfe
In der Raumstation ISS umherschweben, den Heimatort binnen einer Minute erreichen und besichtigen, auf einer einsamen Insel entspannen oder in der Antarktis Pinguine beobachten – was eigentlich meist unmöglich umzusetzen ist, davon kann man sich mithilfe von Virtueller Realität (engl. Virtual Reality, abgekürzt ... weiterlesen
Pflegeimmobilien – Bausteine für eine digitale Zukunft
Deutschland ist digitales Pionierland – und baut eine Vielzahl digitaler Sandburgen, die der Beharrlichkeit der Gezeiten mehr oder weniger standzuhalten vermögen: So erlässt beispielsweise das Gesundheitsministerium im gefühlten Ebbe-Flut-Takt ein Digitalisierungsgesetz nach dem anderen (DVG, PDSG, DVPMG), entwi... weiterlesen
Vorteile softwarebasierter Pflegedokumentation in der professionellen Bewohnerbetreuung
Digitale Technologien halten in immer mehr Branchen Einzug und vereinfachen bzw. beschleunigen Arbeitsabläufe, Dokumentation sowie Kommunikation. Auch in der Pflege werden immer mehr digitale Technologien eingesetzt, die nicht nur den Pflegealltag vereinfachen, sondern auch die Qualität der Bewohnerbetreuung verbessern... weiterlesen
„Die eigentlichen Gewinner bei WLAN und Internety sind die Heimbetreiber“
Surfen, chatten, skypen.Ein eigener Internetzugang steht nicht erst seit Corona ganz oben auf der Wunschliste bei der Auswahl eines Heimplatzes. Doch wer hätte gedacht, dass vor allem Heimbetreiber von einem lückenlosen und stabilen WLAN-Netz profitieren?Frank Espenhain - Geschäftsführer der Arconda System... weiterlesen