


Handlungsbedarf erkennen – WLAN-Zugang wird gesetzlich bindend
it der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, vulnerablen Gruppen soziale Kontakte über Tablet, Handy o. a. Geräte zu ermöglichen. Laut MDK-Bewertungen (Stand 2023) gaben nur 63 % der Heime, die Angaben zur Internetverfügbarkeit gemacht hatten, an, Bewohnern in deren Zimmer Internet zur...... weiterlesen
ARCUS Sozialnetzwerk setzt auf LUCI Plattform für effiziente Kommunikation
to „Pflegen und betreuen statt Papierberge produzieren“ führt die ARCUS Sozialnetzwerk gGmbH organisationsweit die Kommunikations- und Service-Plattform LUCI ein. Das Ziel: Den Alltag von Mitarbeitenden zu vereinfachen. Für Rita Schlagnitweit und Werner Gahleitner (Team Geschäftsführung) liegt der Vorteil...... weiterlesen
Weniger Hospitalisierungen bei höherer Versorgungsqualität: Der erfolgreiche Einsatz gerätegestützter Telemedizin in Pflegeheimen im Nordosten Deutschlands
niger Ärztinnen und Ärzte, hoher medizinischer Versorgungsbedarf in Pflegeheimen: Als Reaktion auf diese Herausforderungen wurde in einem bundesweit einmaligen Pilotprojekt von der AOK Nordost und dem Startup MedKitDoc in insgesamt sieben Pflegeheimen und zehn Arztpraxen in Brandenburg und...... weiterlesen
Cogvis baut mit neuer Sensorgeneration den Vorsprung als Europas führender Anbieter für digitale Pflegelösungen weiter aus
novative Unternehmen für intelligente 3D-Smartsensoren und digitale Pflegelösungen, verfolgt ehrgeizige Ziele. Das Unternehmen, das bereits Europas führender Anbieter von altersgerechten Assistenzsystemen ist, geht den Weg konsequent weiter, setzt mit der neuen Generation einen wichtigen Meilenstein und baut...... weiterlesen