Digitalisierung, Software und Kommunikationslösungen

„Smart-Cleaning-Tool“ – Mut zu Innovation steigert Wohlbefinden und Effizienz

„Smart-Cleaning-Tool“ – Mut zu Innovation steigert Wohlbefinden und Effizienz

Einrichtungen im Bereich der Langzeitpflege benötigen zunehmend verbesserte Strukturen, Werkzeuge und Prozesse, um Reinigungsprozesse effizient und erfolgreich umsetzen zu können. Hier kommen Soobr und die Obermüller Bewirtschaftungsgesellschaft mbH ins Spiel, die gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben. Im Gespräch ve... weiterlesen
ExprAn unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Insolvenz mit der kostenlosen Nutzung des ExpressAnfragesystems

ExprAn unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in der Insolvenz mit der kostenlosen Nutzung des ExpressAnfragesystems

wird derzeit verstärkt über steigende Insolvenzzahlen berichtet, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken, bietet die Firma ExprAn eine spezielle Unterstützung an: Ab sofort können alle Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern, die sich in der...... weiterlesen
Eröffnung der „Kilofactory“ von pi4_robotics: Serviceroboterproduktion in Berlin

Eröffnung der „Kilofactory“ von pi4_robotics: Serviceroboterproduktion in Berlin

2024: Der Berliner Bürgermeister Kai Wegner, die Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey sowie weitere Senatsmitglieder und die BezirksbürgermeisterIn von Berlin Mitte Stefanie Remlinger haben an der Eröffnung der neuen „Kilofactory“ von pi4_robotics für die Produktion von Servicerobotern in Berlin Wedding...... weiterlesen
Digitale Lösungen für das Ausfallmanagement in der Pflege: Effizienz und Fairness im Fokus

Digitale Lösungen für das Ausfallmanagement in der Pflege: Effizienz und Fairness im Fokus

Unvorhergesehene Personalausfälle sind im Pflegealltag keine Seltenheit. Erkrankungen, private Notfälle oder andere unvorhersehbare Ereignisse führen dazu, dass Pflegekräfte kurzfristig ausfallen. Dies stellt die Dienstplanenden vor große Herausforderungen. Manuelles Durchforsten von Telefonlisten, um Ersatz zu find... weiterlesen
Datensicherheit in der Cloud: Kann die online-basierte Datenspeicherung vor Schadsoftware und Verschlüsselung schützen?

Datensicherheit in der Cloud: Kann die online-basierte Datenspeicherung vor Schadsoftware und Verschlüsselung schützen?

Für das vergangene Jahr gehen Statista zufolge deutsche Unternehmen von Schäden in Höhe von insgesamt rund 206 Milliarden Euro durch Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage aus. Dazu kommt ein besorgniserregender Trend: Immer mehr Gesundheitseinrichtungen, kritische Infrastrukturen und NGOs (sogenannte Non-Gov... weiterlesen