Erfolgreich auf der Datenautobahn des Gesundheitswesens
¶rner (Die Zieglerschen) Die Zieglerschen, ein diakonisches Unternehmen mit Hauptsitz im oberschwäbischen Wilhelmsdorf, ist eine der ersten sozialen Einrichtungen in der Telematikinfrastruktur (TI). Gegründet vor mehr als 180 Jahren betreiben die Zieglerschen heute im Bereich Altenhilfe in Baden-Württemberg...... weiterlesen
Trendstudie „Pflege & Soziales 2025“: Zwischen Berufung und Belastung – Pflegekräfte wollen helfen – aber nicht um jeden Preis
Zwischen Berufung und Belastung: Pflegekräfte lieben ihren Beruf – und stehen dennoch am Limit. Die neue, von myneva initiierte Trendstudie „Pflege & Soziales 2025“ zeigt, wo der Druck am größten ist und welche Veränderungen dringend nötig sind, um Pflege zukunftsfähig zu machen. Pflegekräfte wollen hel... weiterlesen
Virtuelle Reisen: Neue Wege für Lebensfreude und Erinnerungsarbeit in Pflegeheimen
Für viele Menschen sind Reisen weit mehr als nur der Besuch neuer Orte. Sie schaffen unvergessliche Erinnerungen, fördern das Wohlbefinden und eröffnen Einblicke in die Vielfalt der Welt. Doch für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Mobilitätsproblemen ist es oft unmöglich, diese Erfahrungen selbst ... weiterlesen
Pflegen statt tippen
ersten Anbieter in Deutschland hat die Diakonie Stiftung Salem mit der App „voize“ die Pflegedokumentation per Spracheingabe etabliert und so eine spürbare Entlastung für Pflegekräfte erreicht von Christian Niemann (Diakonie Stiftung Salem gGmbH) Eine umfassende und präzise Dokumentation ist für die...... weiterlesen