


Widerstandsfähigkeit in der Krise
Resilienz kann als Widerstandsfähigkeit definiert werden, die es ermöglicht, sich mit Widrigkeiten des Alltags auseinanderzusetzen und dennoch handlungsfähig zu bleiben. Gerade in der Corona-Pandemie ist uns allen aufgezeigt worden, sich damit zu beschäftigen, wie man auch praktisch für sich selbst sorgen kann, um f... weiterlesen
Virtuelle Realität in der Altenhilfe
In der Raumstation ISS umherschweben, den Heimatort binnen einer Minute erreichen und besichtigen, auf einer einsamen Insel entspannen oder in der Antarktis Pinguine beobachten – was eigentlich meist unmöglich umzusetzen ist, davon kann man sich mithilfe von Virtueller Realität (engl. Virtual Reality, abgekürzt ... weiterlesen
Digitalisierung in der Seniorenpflege Neanderklinik Harzwald GmbH – Verhinderung von freiheitsentziehenden Maßnahmen durch die DEKRA Certification in Altenpflegeheimen
Im Fokus: der Aspekt der Patienten-/ Bewohnersicherheit durch die Integration des Werdenfelser Weges von Martina Röder (Geschäftsführerin der Neanderklinik Harzwald GmbH) und Silvia Böhme (Akademie der Neanderklinik Harzwald GmbH) Heute möchten wir Sie über das immerwährende und spannende Thema der...... weiterlesen
Dem hohen Arbeitsdruck in Pandemiezeiten ein Ventil geben…
Das Personal von Seniorenheimen ist in dieser Pandemie über sich hinausgewachsen. Diese Leistung anzuerkennen und dem hohen Arbeitsdruck ein Ventil zu geben, ist Sinn und Zweck des Projektes „brainLight für die Helden*innen der Nation“. Dabei stellt die brainLight GmbH den Einrichtungen jeweils ein Tiefenentspannun... weiterlesen