Die psychische Gefährdungsbeurteilung für eine zukunftsfähige Pflege

Die psychische Gefährdungsbeurteilung für eine zukunftsfähige Pflege

Pflegekräfte stehen nicht erst seit der Pandemie unter erheblichem Druck: trotz der wachsenden Belastung durch Personalmangel, hoher Verantwortung und fehlender Wertschätzung sollen sie in allen Bereichen sehr gute Leistungen erbringen und ihren Bewohner*innen und Patient*innen in möglichst jeder Hinsicht gerecht werd... weiterlesen
Personalentwicklung – Mitarbeitende weiterbilden mit System

Personalentwicklung – Mitarbeitende weiterbilden mit System

Hygiene-Schulungen, Softskills, Fach- oder Führungskompetenzen: Die Weiterbildungswelt ist in vielen Einrichtungen umfangreich und vielfältig. Je mehr Personen geschult werden müssen, desto aufwendiger ist die Verwaltung. Bei einem Pflegeheimbetreiber hilft ein Lernmanagementsystem, Trainings und Seminare für Mitarbe... weiterlesen
Keine neuen Pflegekräfte? 3 Fehler, die jedes Heim bei der Ansprache neuer Mitarbeiter macht

Keine neuen Pflegekräfte? 3 Fehler, die jedes Heim bei der Ansprache neuer Mitarbeiter macht

Ausgebildete Pflegekräfte sind in Deutschland bekanntlich Mangelware, worunter die Heime und ihre Bewohner leiden. Obwohl viele Arbeitgeber um qualifiziertes Fachpersonal buhlen, bleibt leider noch immer eine Vielzahl an Arbeitsplätzen im Pflegebereich offen. Wenn Arbeitgeber ratlos sind, müssen Experten her. David Ne... weiterlesen
Widerstandsfähigkeit in der Krise

Widerstandsfähigkeit in der Krise

Resilienz kann als Widerstandsfähigkeit definiert werden, die es ermöglicht, sich mit Widrigkeiten des Alltags auseinanderzusetzen und dennoch handlungsfähig zu bleiben. Gerade in der Corona-Pandemie ist uns allen aufgezeigt worden, sich damit zu beschäftigen, wie man auch praktisch für sich selbst sorgen kann, um f... weiterlesen
Digitalisierung in der Seniorenpflege Neanderklinik Harzwald GmbH – Verhinderung von freiheitsentziehenden Maßnahmen durch die DEKRA Certification in Altenpflegeheimen

Digitalisierung in der Seniorenpflege Neanderklinik Harzwald GmbH – Verhinderung von freiheitsentziehenden Maßnahmen durch die DEKRA Certification in Altenpflegeheimen

Im Fokus: der Aspekt der Patienten-/ Bewohnersicherheit durch die Integration des Werdenfelser Weges von Martina Röder (Geschäftsführerin der Neanderklinik Harzwald GmbH) und Silvia Böhme (Akademie der Neanderklinik Harzwald GmbH) Heute möchten wir Sie über das immerwährende und spannende Thema der...... weiterlesen