Lesezeit: 3 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Wer neue Mitarbeiter oder Auszubildende für seine Pflegeeinrichtung gewinnen will, muss heutzutage beweisen, dass er ein guter Arbeitgeber ist. Denn gute Fachkräfte können sich inzwischen aussuchen, wo sie arbeiten wollen.
„Wer gute Mitarbeiter sucht, sollte in erster Linie ein guter Arbeitgeber sein und dafür s... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Zu Teil I
von Michael Wipp
Teil II: Erarbeitung der Stellungnahme „Das lassen wir so nicht stehen!“
Nachdem der vorliegende Bericht in der beschriebenen Form bearbeitet wurde, erfolgt jetzt die inhaltliche Bewertung unter Einbezug derjenigen verantwortlichen M... weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Nutzer*innenbefragung zeigt gute Resultate im Setting Intensivmedizin Im April 2020 fand die Teststellung eines brainLight-Komplettsystems im Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen statt. Der Zeitraum vom 03.-31.08.20 diente der Befragung der Nutzer*innen. Diese bestanden aus Ärzten und dem Pflegepersonal...... weiterlesen
Lesezeit: < 1 Minute | Anzeige, Aus- und Weiterbildung, Fachveranstaltungen, Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Die wachsende Zahl an Pflegebedürftigen, neue Heimgesetze und nicht zuletzt die älter werdende Bausubstanz vieler Pflegeeinrichtungen kurbeln den Neubau und die Sanierung von Senioreneinrichtungen massiv an. Jetzt gilt es, die Potenziale zur Verbesserung der Lebenssituation alter und pflegebedürftiger...... weiterlesen
Lesezeit: 5 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Pflegeeinrichtungen erhalten in der Regel einmal jährlich Prüfberichte des MDK und/oder Begehungsberichte der Heimaufsichtsbehörden. Diese sind nach Eingang inhaltlich auf die Wiedergabe der tatsächlichen Prüf- oder Begehungssituation hin genau zu analysieren. Es sagt etwas über das berufspolitische, aber auch ... weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Der häufig zitierte Fachkräftemangel betrifft die Pflegebranche besonders stark. Rein statistisch kommen auf 100 offene Stellen 21 Bewerber, zeigt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Immer mehr Seniorenheim-Betreiber setzen daher auf Quereinsteiger.
„Jeder Quereinsteiger ist herzlich willkommen“, ist au... weiterlesen