Lesezeit: 3 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen, Digitalisierung, Software und Kommunikationslösungen, Verwaltung, Organisation, Haus- und Gebäudetechnik
Seit Beginn der Pandemie leisten Pflegekräfte einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit älterer und pflegebedürftiger Menschen – wie kann man sie dabei bestmöglich unterstützen? In Deutschland leben rund 731.000 Menschen in Pflegeeinrichtungen1 – Tendenz steigend. Aufgrund des Mangels an...... weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Welche operativen und strategischen Vorteile ergeben sich durch den Online-Handel für die Einkäufer von Seniorenheimen?Dank der digitalen Vertriebswege können wir am Vorabend bestellen, was bereits morgen geliefert wird – deutschlandweit. Ein zeitnaher Versand ist längst kein Alleinstellungsmerkmal einzelne... weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Ausgangssituation
Der Bedarf zusätzlichen Personals für die stationäre und ambulante Altenpflege in Deutschland ist unbestritten. Dabei schauen alle größeren Einrichtungen, Bezirke und Konzerne bereits auf gescheiterte internationale Projekte zurück. Während zunächst eher die soziokulturelle Integration unterschä... weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Wer neue Mitarbeiter oder Auszubildende für seine Pflegeeinrichtung gewinnen will, muss heutzutage beweisen, dass er ein guter Arbeitgeber ist. Denn gute Fachkräfte können sich inzwischen aussuchen, wo sie arbeiten wollen.„Wer gute Mitarbeiter sucht, sollte in erster Linie ein guter Arbeitgeber sein und dafür s... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Zu Teil I von Michael WippTeil II: Erarbeitung der Stellungnahme „Das lassen wir so nicht stehen!“Nachdem der vorliegende Bericht in der beschriebenen Form bearbeitet wurde, erfolgt jetzt die inhaltliche Bewertung unter Einbezug derjenigen verantwortlichen M... weiterlesen
Lesezeit: 2 Minuten | Dienstleistungen, Recht und Personalwesen
Nutzer*innenbefragung zeigt gute Resultate im Setting Intensivmedizin Im April 2020 fand die Teststellung eines brainLight-Komplettsystems im Krankenhaus St. Joseph-Stift in Bremen statt. Der Zeitraum vom 03.-31.08.20 diente der Befragung der Nutzer*innen. Diese bestanden aus Ärzten und dem Pflegepersonal...... weiterlesen