
Brandschutz – ein lebenswichtiges Thema im Seniorenheim!
In Senioreneinrichtungen, in denen in der Regel nicht nur wenige Menschen leben, die noch dazu naturgemäß nicht alle mobil sein können wie im Alter von 20 Jahren, bestehen im Falle eines Brandes besondere Gefahren für Leib und Leben der Bewohner, aber auch der Beschäftigten. Vor allem der Brandrauch ist es, der ... weiterlesen
Desorientierung erzeugt Stress
Daher ist es die Aufgabe eines Orientierungsdesigns Klarheit und Ordnung zu geben, aber auch die Sinne anzuregen und eine positive Atmosphäre zu erzeugen.Besonders wichtig ist dies in Pflege- oder Seniorenheimen. Hier Vertrauen in die neue Umgebung zu schaffen, beeinflusst die Zufriedenheit der Bewohner. Die Konzept... weiterlesen
Das Ende des Türschwellen-Märchens – Nullschwellen sind selbst bei Sturm absolut dicht
projekt der AWO Fürth mit interdisziplinär gelungener Sturzprophylaxe von Ulrike Jocham Türschwellen stellen ein Sturzrisiko dar. Diese Gefahr wollte die AWO Fürth in ihrem Fritz-Rupprecht-Heim in Fürth-Burgfarrnbach nicht mehr haben. Bei der energetischen Sanierung zwischen Juli 2010 und Dezember 2013 hat...... weiterlesen
Klimaretter-Award 2019: Klimaretter in der Pflege
Klimaschutz ist ein aktuell bewegendes Thema und auch bei den Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen ein wichtiges Anliegen. Jetzt können die Beschäftigten zusammen mit ihren Einrichtungen aktiv für den Klimaschutz werden: Die Stiftung viamedica bietet Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheitswesen mit dem vom Bunde... weiterlesen