


Pollenallergiker können aufatmen: Linderung der Allergie durch gefilterte Luft
Heuschnupfen ist die häufigste allergische Erkrankung, von der mehr als 10 % der mitteleuropäischen Bevölkerung betroffen sind, Tendenz steigend. Die Beschwerden sind für viele Allergiker auf die Blühperioden im Frühjahr bzw. Sommer der krankmachenden Pflanzen begrenzt. Dennoch reagieren etliche Allergiker zusätzl... weiterlesen
Sozialstation Endingen: Neubau mit modernem Energiesystem inklusive Stromspeicher
Haus Rosalina“ der Endinger Sozialstation St. Martin wurde 2019 unter der Leitung des Architekturbüros Hügel fertiggestellt. Die Architekten setzten dafür auch das Energiesystem auf – nicht zum ersten Mal: Bereits bei früheren Gebäuden der Sozialstation planten sie Wärmepumpen und Photovoltaik-(PV-)Anlagen...... weiterlesenSo gefährlich ist die Lüftung
Klimaanlagen erzeugen eine Wohlfühlatmosphäre und reduzieren Gesundheitsrisiken. Wenn sie schlecht gewartet werden, tritt das Gegenteil ein. Dann machen sie krank, verbrauchen zu viel Energie und können sogar Brände auslösen.Für betagte Menschen, die an chronischen Krankheiten oder fortgeschrittener Gebrech... weiterlesen
Evakuierung von Menschen mit Beeinträchtigung
Ein Notfall im Haus – Menschen im Gebäude können sich in Sicherheit bringen, indem sie die dafür vorgesehenen Flucht- und Rettungswege benutzen. Das setzt aber voraus, dass sie selbst dazu in der Lage sind. Was machen aber in einem solchem Falle Menschen, die Beeinträchtigungen haben? Um diese Frage zu beantwor... weiterlesen