


Würde und Wertschätzung in der Pflege mit Magnet-Nullschwellen – Die Pionier-Leistung des Pflegeheims Wiltschka
„Wenn man zu euch kommt, geht man nicht in ein Heim, sondern in eine Familie“, lobte Gertraud Echter-Burkhardt, Vorsitzende des Hospizvereins Kaufbeuren-Ostallgäu, die Arbeit des Steinholzer Pflegeheims Wiltschka bei der offiziellen Eröffnungsfeier des Neubaus am 05.07.2023. „Mir persönlich ist es wichtig, d... weiterlesen
Katastrophenvorbereitung für stationäre Pflegeeinrichtungen
Seit dem Jahr 2022 müssen Träger von stationären Pflegeeinrichtungen in Absprache mit den örtlichen Gefahrenabwehrbehörden Konzepte zur Bewältigung von Krisen und Katastrophen vorhalten. Im Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung wurde festgelegt, dass zum einrichtungsinternen Qualitätsmanagement au... weiterlesen
Ökonomische und ökologische Gebäude bei der MÜNCHENSTIFT: So steigern Lebens- und Betreuungsqualität
Boneff (Umweltbeauftragte/Umweltmanagerin der MÜNCHENSTIFT GmbH) Fast jede*r dritte stationär betreute Pflegebedürftige der Stadt wird in der MÜNCHENSTIFT gepflegt und betreut. Das Unternehmen trägt damit eine große Verantwortung, zumal die Nachfrage nach modernen und nachhaltigen Pflegeangeboten in Zukunft...... weiterlesen
Projekt „Klimaretter – Lebensretter“: Online-Tool hilft beim Klimaschutz
Die Auswirkungen des Klimawandels beeinträchtigen zunehmend Umwelt und Gesundheit. Auch in den Pflegeeinrichtungen rückt Klimaschutz verstärkt ins Bewusstsein der Pflegekräfte. Das Projekt „Klimaretter - Lebensretter“ der Stiftung viamedica unterstützt Einrichtungen bei der Sensibilisierung ihrer Mitarbeitenden ... weiterlesen