


Zugänglichkeit auf Terrassen und Balkone für alle – selbst mit Stehbrett oder Pflegebett
mmobilienqualität in der Pflege mit der Original-Nullschwelle von Ulrike Jocham (Frau Nullschwelle®, www.die-Frau-Nullschwelle.de) Barrierefreies Planen und Bauen, insbesondere von Einrichtungen für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung, erfordert einen multiprofessionellen Sachverstand, einen...... weiterlesen
ALUMINIUM-Auffahrhilfen – Typ AOL-RK Klappbare Breitrampe für barrierefreie Zugänge
Rollstuhlfahrer, die sich mobil in der Welt bewegen, müssen mit ihrem Gefährt die unterschiedlichsten Hindernisse überwinden. Mit der neuentwickelten Rollstuhlrampe vom Typ AOL-RK der Firma Altec aus Singen lassen sich vor allem Treppen sehr gut überbrücken. Die Vorteile liegen darin, dass sich die breite Rampe im... weiterlesen
Generationenpark Oelde: ein Boden für alle Altersgruppen
Über 4.000 Quadratmeter in Pflegeheim, Wohnbereich und KitaDer Generationenpark Oelde im Münsterland besteht aus drei Gebäuden: einem Pflegeheim, einem öffentlich zugänglichen Café-Restaurant, einem Wohngebäude für Senioren mit 18 barrierefreien Wohnungen sowie der Kindertagesstätte „Nimmerland“. Die Gru... weiterlesen
Herausforderungen und Lösungen im Bau und Betrieb von Senioreneinrichtungen
Mitten im demografischen Wandel stehen Senioreneinrichtungen vor vielfältigen Herausforderungen. Von der Planung über die Ausstattung bis hin zur Pflegequalität - es gibt viel zu bedenken. Doch gemeinsam können wir Lösungen finden, um eine lebenswerte Zukunft in Senioreneinrichtungen zu gestalten. Die Bedeutung von... weiterlesen