Lesezeit: 3 Minuten | Aus- und Weiterbildung, Fachveranstaltungen
Nachweispflichtiges Pflegefachwissen nimmt stetig zu und sollte souverän in der täglichen Pflege, in Beratungsgesprächen, bei der Pflegeprozessplanung und der Dokumentation oder bei internen und externen Prüfungen abrufbar sein. Zusätzlich müssen Leitungskräfte den Fortbildungsbedarf ihrer Mitarbeitenden erfas... weiterlesen
Lesezeit: < 1 Minute | Anzeige, Aus- und Weiterbildung, Fachveranstaltungen
– Anzeige – Für das Wohnen, Leben und die Betreuung pflegebedürftiger Menschen sind neue Lösungen gefragt wie nie zuvor! Dabei stehen alle Maßnahmen rund um den Neubau, Umbau, die Sanierung und den Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen auf dem Prüfstand. Denn es gilt, die Potenziale zur Verbesserung...... weiterlesen
Lesezeit: 4 Minuten | Aus- und Weiterbildung, Fachveranstaltungen
Im Gesundheitswesen ist ein gutes Qualitätsmanagement von großer Wichtigkeit. Wie sich dieses realisieren lässt, erfuhren Interessierte am Fachtag Qualitätsmanagement.
Münster/Steinfurt (18. Januar 2019). Ein gutes Qualitätsmanagement ist im Gesundheitssektor von enormer Bedeutung. Nur durch optimierte Prozesse,... weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten | Aus- und Weiterbildung, Fachveranstaltungen
DEWU Deutscher Wundkongress & Bremer Pflegekongress im Mai 2019 von Janne Addiks Personalrückgang im Berufsfeld, Arbeitsverdichtung auf Kosten der Pflegenden und zu wenige Auszubildende aufgrund des schlechten Berufsbildes in der Gesellschaft – der Dauerpflegenotstand in Deutschland hat Spuren...... weiterlesen
Lesezeit: 3 Minuten | Aus- und Weiterbildung, Fachveranstaltungen
Generationenübergreifende Projekte sind für alle Seiten ein Gewinn. Diese Erfahrung machten auch Schülerinnen des Kemptener Carl-von-Linde-Gymnasiums mit Bewohnern des Seniorenwohnheims im Hoefelmayrpark.
Herzlicher Austausch und spannende Lebensgeschichten
Gebannt hört Annika zu, wie Rosa Maria Lauber aus ihrem Le... weiterlesen