Während der Corona-Krise konnten Präsenzschulungen oft nicht stattfinden. E-Learning hat während dieser Zeit vieles erleichtert. Doch auch ohne Corona-Pandemie lohnt sich der Einsatz – insbesondere bei knappen Zeitressourcen und Mangel an Fachpersonal.
Automatisierte Abläufe entlasten FührungskräfteMit der... weiterlesen
Im Jahr 2020 musste sie ausfallen – jetzt ist sie wieder da: Die PFLEGE PLUS – Fachmesse für den Pflegemarkt, öffnet vom 17. bis 19. Mai 2022 ihre Tore zur Fachausstellung sowie zum begleitenden Kongress in Stuttgart. BesucherInnen der Ausstellung dürfen sich auf eine große Bandbreite innovativer Produkte und Lö... weiterlesen
Nicht nur Heim- und Pflegedienstleitungen sind verantwortlich für eine gute Verpflegung in Seniorenheimen, auch die Träger von Senioreneinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle, um eine bedarfs-und bedürfnisgerechte Verpflegung zu ermöglichen.Allerdings treten in deren Umsetzung häufig verschiedene Schwieri... weiterlesen
DMEA findet vom 7. bis 11. Juni mit umfangreichem Programm rein digital statt Von Videosprechstunde bis hin zur Corona-Warn-App: Die vergangenen Monate haben das Potenzial von Digital Health deutlich gemacht, aber auch aufgezeigt, wo gerade hierzulande noch Nachholbedarf besteht. Als Europas wichtigster...... weiterlesen
Die wachsende Zahl an Pflegebedürftigen, neue Heimgesetze und nicht zuletzt die älter werdende Bausubstanz vieler Pflegeeinrichtungen kurbeln den Neubau und die Sanierung von Senioreneinrichtungen massiv an. Jetzt gilt es, die Potenziale zur Verbesserung der Lebenssituation alter und pflegebedürftiger...... weiterlesen
Wie relevant der Aspekt der Arbeitsablauforganisation für Führungskräfte in der stationären Langzeitpflege ist, verdeutlichte im letzten Jahr ein Projekt, das durch den Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege initiiert wurde. Das Projekt „zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege“ im Auft... weiterlesen