Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) oder ganzheitlich betrachtet: das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist nicht neu und die rechtlichen Möglichkeiten der Umsetzung mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen existieren bereits seit vielen Jahren.Dennoch scheuen nach wie vor viele Träger von ... weiterlesen
Seit gut zwei Jahren gibt es die generalistische Pflegeausbildung. Welche Erfahrungen sie bisher gemacht haben und was es noch zu bewältigen gilt – darüber tauschten sich Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in einem Workshop aus.Mit der generalistischen Pflegeausbildung ist die Rolle der Praxisanleitenden noch... weiterlesen
Die massiv wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen und nicht zuletzt die älter werdende Bausubstanz vieler Pflegeeinrichtungen kurbeln den Neubau, Umbau und die Sanierung von Pflegeheimen derzeit massiv an. Und es gibt einen weiteren guten Grund, in Senioren- und Pflegeeinrichtungen zu investieren: Der Kampf um die P... weiterlesen
Pflegekräfte stehen nicht erst seit der Pandemie unter erheblichem Druck: trotz der wachsenden Belastung durch Personalmangel, hoher Verantwortung und fehlender Wertschätzung sollen sie in allen Bereichen sehr gute Leistungen erbringen und ihren Bewohner*innen und Patient*innen in möglichst jeder Hinsicht gerecht werd... weiterlesen
Hygiene-Schulungen, Softskills, Fach- oder Führungskompetenzen: Die Weiterbildungswelt ist in vielen Einrichtungen umfangreich und vielfältig. Je mehr Personen geschult werden müssen, desto aufwendiger ist die Verwaltung. Bei einem Pflegeheimbetreiber hilft ein Lernmanagementsystem, Trainings und Seminare für Mitarbe... weiterlesen
„Unser Herz schlägt für Pflege“ lautet das Leitmotiv der NOVENTIcare. Seit 30 Jahren ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter innovativer Pflegesoftware und Managementsysteme. Zum Jubiläum präsentiert NOVENTIcare eine vollständig neue, vom Softwarespezialisten selbst entwickelte, zukunftsweisende...... weiterlesen