Personalwesen, Fortbildung und Fachveranstaltungen

Pflegeeinrichtungen im Wandel: Sieben Impulse für Bau und Betrieb

Pflegeeinrichtungen im Wandel: Sieben Impulse für Bau und Betrieb

Demografischer Wandel, steigende Qualitätsansprüche und Klimaziele verändern die Anforderungen an Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Neubau und Sanierung müssen heute mehr leisten als nur Vorschriften erfüllen – gefragt sind durchdachte Architektur, smarte Technik, nachhaltige Konzepte und lebenswerte Umgebungen. ... weiterlesen
Dienstplanung unter Personalnot: Strategien für ein funktionierendes Schichtsystem trotz Fachkräftemangel

Dienstplanung unter Personalnot: Strategien für ein funktionierendes Schichtsystem trotz Fachkräftemangel

In der Pflege herrscht häufig Personalnot. Fachkräfte fehlen und oft ist der Krankenstand hoch. Eine gute Qualität der Pflege ist wichtig, um den pflegebedürftigen Personen Lebensqualität zu geben und sie gut zu versorgen. Damit das Schichtsystem in der Pflege funktioniert, kommt es auf eine gute Personalplanung an.... weiterlesen
Stationäre Pflege – vor der größten Herausforderung seit mehr als 28 Jahren

Stationäre Pflege – vor der größten Herausforderung seit mehr als 28 Jahren

Das neue „Verfahren zur Personalbemessung“ trat am 1. Juli 2023 in Kraft und ...Die stationäre Pflege steht vor der größten Herausforderung seit mehr als 28 Jahren!Denn insbesondere der Kampf um die ohnehin schon begehrten Pflegefachkräfte (QN 4) und Assistenzkräfte (QN 3) wird sich jetzt drastisch versc... weiterlesen
Personalgrenzen in Pflegeeinrichtungen aus arbeitsrechtlicher Sicht

Personalgrenzen in Pflegeeinrichtungen aus arbeitsrechtlicher Sicht

Jedes Krankenhaus und jede Pflegeeinrichtung muss ausreichend Fachkräfte beschäftigen, um Patienten und Bewohner versorgen zu können. Um dies zu gewährleisten, wurde für Krankenhäuser die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) erlassen. Diese definiert, wie viele Pflegekräfte in den einzelnen Fachbereichen ... weiterlesen
Mitarbeiterbindung: Nur Gehalt als Motivation? Entdecken Sie, wie Kultur und Anerkennung Mitarbeiter motivieren.

Mitarbeiterbindung: Nur Gehalt als Motivation? Entdecken Sie, wie Kultur und Anerkennung Mitarbeiter motivieren.

Zufriedene Mitarbeiter sind engagiert, produktiv und loyal. Gerade auch Pflegeheime tun gut daran, diese Zeichen richtig zu deuten und sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Das funktioniert heute nicht mehr allein über das Mitarbeitergehalt. Folgende fünf Hinweise lassen Mitarbeiterbindung und -gewinnung zu... weiterlesen