


„Es ist ein Ausdruck der Wertschätzung“
Wie führt man sukzessive einheitliche Mietberufskleidung für die Pflegekräfte ein? Der Caritasverband für die Stadt Köln e. V. hat das in seinen sieben Altenzentren organisiert. Ein Blick in die Praxis.Bei der Caritas Köln finden ältere und pflegebedürftige Menschen die Unterstützung, die zu ihnen passt: Kon... weiterlesen
Kleiderausgabesysteme sind der Gamechanger im Pflegebereich
Eine zentrale Wäscheausgabestation organisiert, meldet, entlastet Personal und spart bei der KleidungEinrichtungen im Gesundheitswesen müssen nicht nur ausreichend Platz für die bereitgestellte Berufsbekleidung bieten, sie unterliegen zugleich höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards. Mitarbeiter, die täglic... weiterlesen
Geborgenheit statt Fixierung: Wie ein Zeltbett neue Wege in der Demenzpflege eröffnet
Was passiert, wenn Menschen mit Demenz wieder einen sicheren Rückzugsort finden und dadurch Ruhe, Schlaf und Lebensqualität zurückgewinnen? Menschen mit Demenz erleben ihre Umwelt oft als überfordernd. Reizüberflutung, Angst und Orientierungslosigkeit führen zu Unruhe, Aggression oder Schlaflosigkeit, eine enorme B... weiterlesen
Pflege braucht Personal und Personal braucht Perspektive
Warum digitale Berufsanerkennung entscheidend für wirtschaftliche Stabilität istIn deutschen Pflegeeinrichtungen stehen Betten leer – nicht wegen fehlender Nachfrage, sondern wegen fehlendem Personal. Laut bpa konnten 2024 über 55 % der Pflegeheime nicht alle Plätze belegen. Das bedeutet: Mehr als die Hälfte a... weiterlesen