Schöne Aussichten: Optische Barrieren zur Selbstmontage
Aus Türen wird ein Fenster, Zaun oder auch schon mal ein Bücherregal

Foto: Mundo Lebenswelten; Optische Barriere und Blickfang zugleich: Aus einer Tür zum Treppenhaus wird eine Bücherwand – wie hier im Caritas Seniorenzentrum in Pulheim
Was macht man mit einer Glastür, durch die man in ein schmuckloses Treppenhaus blickt? Oder mit Türen eines Aufzugs, der direkt im Zugangsbereich eines Aufenthaltsraumes liegt? Im Caritas Seniorenzentrum in Pulheim bei Köln waren sich die Mitarbeiter schnell einig, einige zweckmäßige aber unschöne Durchgänge im Demenzwohnbereich des Hauses mit Folien bekleben zu lassen. Sowohl aus Sicherheitsgründen als auch um die Räumlichkeiten mit mehr Farbe und Behaglichkeit aufzuwerten. Man entschied sich für die MundoLebenswelten-Motive „Bücherregal“ und „Backsteinmauer“ aus dem Verlag Hayit Medien. „Die Vorher-Nachher-Bilder sprechen für sich“, so Alexander Münz. „Besonders angetan waren die Mitarbeiter von der neuen Bücherwand. Wo vorher eine wenig ansehnliche Tür zum Treppenhaus führte, ist ein täuschend echtes und sehr dekoratives Bücherregal entstanden.“
Foto: Mundo Lebenswelten; Problemzone Aufzug – Mithilfe der selbstklebenden Folien werden die Türen zu Fenstern mit Aussicht
Was die Motive betrifft so sind kaum Grenzen gesetzt. Ein Leuchtturm vor blauem Nordseehimmel mit einem Zaun davor, oder eine Kuh auf der Wiese, die von einem Gatter gesäumt wird – alles ist möglich. Fenster mit Aussicht auf Blumenwiesen, Schafweiden, Bauwerke oder Meereslandschaften stehen zur Auswahl.
Die Klebefolien können darüber hinaus auf jedes gewünschte Türmaß zugeschnitten und ohne fachmännische Hilfe aufgeklebt werden. Auch lassen sie sich bei Bedarf wieder rückstandslos entfernen.
Im Pulheimer Seniorenzentrum ist man jedenfalls von den Klebefolien überzeugt. Deshalb wurden auch zwei weitere Aufzugtüren mit Fenstermotiven versehen – diesmal im Erdgeschoss. Für ein freundliches Entree und einen guten ersten Eindruck.