News aus allen Branchen

Mehr Durchblick bei der Pflegeheimwahl

Mehr Durchblick bei der Pflegeheimwahl

k bei der Pflegeheimwahl Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) veröffentlicht Marktstudie zu Qualitätssiegeln und Zertifikaten/ „Siegelkarte“ bietet Orientierung Fast drei Viertel aller Qualitätssiegel und Zertifikate sind seit der letzten Marktstudie im Jahr 2004 in deutschen Pflegeeinrichtungen...... weiterlesen
Weil sie es wert sind …

Weil sie es wert sind …

e es wert sind … Jüngste Veröffentlichung zum Ansehen von Pflegefachpersonal ist der Gesundheitsmonitor 2012 der Bertelsmann-Stiftung. Die deutsche Bevölkerung attestiert Pflegenden großes Vertrauen, schätzt ihre Leistung hoch ein und hält sie im Gesundheitssystem für unverzichtbar. Aber drückt sich diese...... weiterlesen
Mehr als jeder zweite Arbeitsunfall trifft Hand oder Fuß

Mehr als jeder zweite Arbeitsunfall trifft Hand oder Fuß

zweite Arbeitsunfall trifft Hand oder Fuß BGW: Stürzen, Stolpern und Ausrutschen sind die Hauptursachen Bei Arbeitsunfällen werden meist die Hände und Finger verletzt, mit großem Abstand gefolgt von Füßen und Zehen. Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW),...... weiterlesen
Desinfektion und gleichzeitige Nachhaltigkeit  – kein Widerspruch

Desinfektion und gleichzeitige Nachhaltigkeit – kein Widerspruch

nd gleichzeitige Nachhaltigkeit  – kein Widerspruch In Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen werden täglich große Mengen gewaschen. Um den vorgeschriebenen, sehr hohen Hygieneansprüchen gerecht werden zu können, ist neben der grundsätzlich erforderlichen Sauberkeit auch eine sichere Desinfektion...... weiterlesen
Effiziente Dienstplanung im Sozial- und Gesundheitswesen

Effiziente Dienstplanung im Sozial- und Gesundheitswesen

Release der Branchenlösung, ATOSS Medical Solution 7.3. erhält die effiziente Dienstplanung im Sozial- und Gesundheitswesen eine zusätzliche Dimension: Das Modul Flexibler Besetzungsplan ermöglicht es, Ärzte und Pflegepersonal direkt auf Arbeitsplätze, Schichten, Sonderdienste und Fehlgründe zu planen. Ab...... weiterlesen