– Anzeige –

Zwei ältere Frauen, eine im Rollstuhl, nutzen einen großen Touchscreen-Tisch mit interaktiven Spielen und Quiz für Senioren.

Foto; heddier electronic GmbH

Geschichte des Aktivtisches

Der Aktivtisch ist ein modernes Unterhaltungssystem, das am besten als rollbares XXL-Tablet beschrieben werden kann. Entwickelt und gefertigt wird der Aktivtisch in Deutschland von der heddier electronic GmbH. Das 1989 gegründete Unternehmen gehört zu den Pionieren der digitalen Informationstechnik und setzt seine Systeme in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Museen und Pflegeeinrichtungen ein. Der Aktivtisch wurde mit fachlicher Unterstützung verschiedener Pflegeeinrichtungen entwickelt und ist heute vielfach im Einsatz.

Unterhaltung für Senioren

Der Aktivtisch ist mobil, höhenverstellbar und in jedem (Wohn-)Bereich und am Pflegebett einsetzbar. Er bietet hunderte Anwendungen, sogenannte „Apps“, die Rätselspaß, kreative Spiele, Unterhaltung und spezielle Fitnessprogramme für Senioren beinhalten. Das Gerät ist sowohl für Gruppen- als auch Einzelaktivierungen geeignet. Dank ausgezeichneter Audioqualität sind Betreuungsangebote wie gemeinschaftliches Singen oder das beliebte Dalli-Klick-Spiel auch für größere Gruppen nutzbar. Eigene Internetseiten, Foto- und Filmsammlungen sowie bekannte E-Learning-Plattformen können zusätzlich genutzt werden.

Die Anwendungen fördern soziale, kognitive und motorische Fähigkeiten der Bewohner und sind im Schwierigkeitsgrad individuell anpassbar. Durch eine softwaregesteuerte Verkleinerung der nutzbaren Bildschirmfläche auf 25 % ist der Aktivtisch auch für Senioren mit eingeschränkter Armbeweglichkeit geeignet.

Das Ziel ist, jedem Bewohner hochwertige Unterhaltung zu bieten, die Freude und Spaß in den Mittelpunkt stellt.

Entlastung für das Personal

Zwei ältere Frauen sitzen vor einem Bildschirm und lösen gemeinsam ein digitales Puzzle mit einer Landschaft.

Foto; heddier electronic GmbH

Der Hersteller führt regelmäßig Kundenbefragungen unter den Aktivtisch-Nutzern durch. Die Erkenntnisse fließen direkt in die Produktentwicklung ein. So sagt der Großteil der Einrichtungen, dass ihre Betreuungskräfte weniger als eine Stunde für die Einarbeitung benötigen und dass der Aktivtisch an allen Arbeitstagen mehr als einmal eingesetzt wird. Das Gerät ermöglicht eine hochwertige Betreuung ohne zeitaufwendige Vorbereitung des Personals. Die Einrichtungen bestätigen eine deutliche Arbeitserleichterung und schnelle Einsetzbarkeit.

Fazit

Die hohe Akzeptanz bei Bewohnern und Betreuungspersonal macht den Aktivtisch zum Win-Win-Gerät. Kostenlose Updates, die zweimal jährlich erscheinen, und die Förderung durch verschiedene Pflegekassen tragen ebenfalls dazu bei. Interessierte Einrichtungen können den Aktivtisch einen Monat zur Probe bestellen. Bei einem Kauf im Anschluss werden die Kosten für diese Zeit komplett angerechnet.

Kurzinfo

Aktivtisch-Team

Tel. 02864 95 178 -14 (Petra Feldmann)
info@aktivtisch.de
www.aktivtisch.de

Diese Anzeige ist in der Ausgabe 01/2025 erschienen.

Halten Sie sich auf dem Laufenden!

Unser Newsletter ist exklusiv für Einkauf und Management von Senioreneinrichtungen und Trägergesellschaften gedacht und erscheint quartalsweise. Melden Sie sich jetzt an!

Seniorenheim-Magazine 02/2023 und 01/2024