
Persönliche Biografien, die Zeitgeschichte erzählen
Generationenübergreifende Projekte sind für alle Seiten ein Gewinn. Diese Erfahrung machten auch Schülerinnen des Kemptener Carl-von-Linde-Gymnasiums mit Bewohnern des Seniorenwohnheims im Hoefelmayrpark. Herzlicher Austausch und spannende Lebensgeschichten Gebannt hört Annika zu, wie Rosa Maria Lauber aus ihrem Le... weiterlesen
Flexibel ins Quartier integriert
d Pflegezentrum in Zollikofen kann sich dem Bedarf nach Wohnen und Pflege anpassen Auch wenn die ambulante Betreuung von Menschen mit Demenz an Bedeutung gewinnt, bleibt die stationäre Pflege ein wichtiger Baustein in der Versorgungskette. Das Heim der Zukunft zeichnet sich durch einen integrierten Standort...... weiterlesen
Menschen stärken: Wie Seniorenheime mit einfachen Schritten ihre Kultur verbessern
Gelebte (Unternehmens-)Werte und eine empathische Führung machen Pflegeeinrichtungen attraktiver. Für Bewohner und Personal. Das gelingt, indem Führungskräfte ihre Teams hören und stärken und indem jeder Einzelne seine Eigen- und Fremdwahrnehmung in Einklang bringt. Es braucht außerdem Platz für Trauerarbeit. Nö... weiterlesen