


Mehr Freiheit bei der Barrierefreiheit
Für die Barrierefreiheit in Senioren- und Pflegeeinrichtungen fehlen in Deutschland einheitliche gesetzliche Vorgaben. Planung und Management müssen die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzergruppen berücksichtigen. Dafür lassen die Schutzziele aus der Wohnbau-Norm DIN 18040-2 genug Spielraum. TÜV SÜD erläutert, we... weiterlesen
Neue Wege auf der Suche nach Fachkräften
Der Pflegereport der Bertelsmann Stiftung prognostiziert, dass die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 um 50 Prozent steigt. Zugleich nimmt die Zahl derjenigen ab, die in der Pflege arbeiten. Demnach werden fast 500.000 Vollzeitkräfte in der Pflege fehlen, wenn sich der Trend fortsetzt. Um Fachkräfte zu finden, brauch... weiterlesen
Höhere Eigenverantwortlichkeit erwünscht – Wissenslücken bei Selbstständigkeit
Umfrage unter 2.800 Pflegekräften zeigt: Die Pflege braucht mehr Raum für SelbstverwirklichungPflegekräfte haben zu 88% den Wunsch nach mehr Möglichkeiten zum eigenverantwortlichen Arbeiten. 78% geben an, dass sie ihre fachspezifischen Kompetenzen im Berufsalltag nicht genügend anwenden können. Zugleich glauben... weiterlesen