Online-Magazin

Höhere Eigenverantwortlichkeit erwünscht – Wissenslücken bei Selbstständigkeit

Höhere Eigenverantwortlichkeit erwünscht – Wissenslücken bei Selbstständigkeit

Umfrage unter 2.800 Pflegekräften zeigt: Die Pflege braucht mehr Raum für SelbstverwirklichungPflegekräfte haben zu 88% den Wunsch nach mehr Möglichkeiten zum eigenverantwortlichen Arbeiten. 78% geben an, dass sie ihre fachspezifischen Kompetenzen im Berufsalltag nicht genügend anwenden können. Zugleich glauben... weiterlesen
Bauliche Anforderungen für sehbehindertenfreundliche Senioren- und Pflegeheime

Bauliche Anforderungen für sehbehindertenfreundliche Senioren- und Pflegeheime

Das Risiko einer Augenerkrankung, die das Sehen bedroht, steigt mit zunehmendem Alter rapide an. Die Wissenschaft geht mittlerweile von über 7 Millionen Betroffenen in Deutschland aus.Zudem nehmen im Alter unabhängig von Augenkrankheiten Sehschärfe, Akkomodation (die Anpassungsfähigkeit des Auges an die jeweilige... weiterlesen
Lebensmittelbedingte Ausbrüche in Seniorenheimen: Schutz durch sachgerechte Lebensmittelauswahl

Lebensmittelbedingte Ausbrüche in Seniorenheimen: Schutz durch sachgerechte Lebensmittelauswahl

mann-Schauer Für Menschen, deren Abwehrkräfte aufgrund ihres hohen Alters oder aufgrund von Vorerkrankungen und Medikamenteneinnahme geschwächt sind, können schon geringe Mengen an Krankheitserregern in Lebensmitteln eine ernsthafte Gefahr darstellen. Um lebensmittelbedingten Erkrankungen in Seniorenheimen...... weiterlesen
Gebrauchte Opioidpflaster: Wohin damit?

Gebrauchte Opioidpflaster: Wohin damit?

üppel Opioid-Krise – seit Sommer 2017 gilt in den USA aus diesem Grund der nationale Notstand. Ca 60.000 Amerikaner sterben jährlich an einer Überdosis Opioide. Viele – vor allem junge – Menschen können keine Schulen besuchen und nicht mehr arbeiten, weil sie abhängig sind. Der wirtschaftliche Schaden wird...... weiterlesen