


Ausländische Pflegekräfte – Ist das die Lösung des Pflegenotstandes?
rt Schlechte Arbeitsbedingungen, Zeit- und Leistungsdruck, Burn-out – das macht die Pflegeberufe zunehmend unattraktiv. In allen Bundesländern ist ein Fachkräftemangel in der Alten- und Krankenpflege zu verzeichnen. Es ist höchste Zeit entgegenwirkende Maßnahmen umzusetzen. Deshalb stellt sich die Frage:...... weiterlesen
Freiheitsentziehenden Maßnahmen in der stationären Langzeitpflege – wie begegnet man ihnen mit Haltung?
Die Anwendung freiheitsentziehender Maßnahmen (feM) in professionellen Sorgebeziehungen, wie z. B. in der stationären Langzeitpflege von älteren Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, gehört in vielen Einrichtungen zum pflegerischen Alltag. Dabei reichen diese Maßnahmen z. B. vom Aufstellen von Bettgittern, de... weiterlesen
Unsere Beratung gewinnt an Bedeutung
Fachbereichsleiter Pflege beim MDK Nordrhein, erklärt im Interview wie ein MDK-Besuch nach Einführung der neuen Qualitätsprüfung aussehen wird. Auf welche erweiterten Prüfinhalte sich Seniorenheime einstellen müssen, welche Informationsquellen die Prüfer heranziehen können und wie eine Einrichtung von der...... weiterlesen