Online-Magazin

E-Learning in der Pflege

E-Learning in der Pflege

en ist dienstplanfreundlich und spart Kosten von Frau Leila Haidar Ganz gleich, ob es um Dekubitusprophylaxe, Wundpflege oder das Anlegen von Blasenkathetern geht: Das Angebot an E-Learning für Pflegepersonal ist groß. Als Ergänzung zur praktischen Ausbildung lassen sich digitale Trainings gut in den...... weiterlesen
Spielend zum Fortbildungsnachweis

Spielend zum Fortbildungsnachweis

Nachweispflichtiges Pflegefachwissen nimmt stetig zu und sollte souverän in der täglichen Pflege, in Beratungsgesprächen, bei der Pflegeprozessplanung und der Dokumentation oder bei internen und externen Prüfungen abrufbar sein. Zusätzlich müssen Leitungskräfte den Fortbildungsbedarf ihrer Mitarbeitenden erfas... weiterlesen
Das Ende des Türschwellen-Märchens – Nullschwellen sind selbst bei Sturm absolut dicht

Das Ende des Türschwellen-Märchens – Nullschwellen sind selbst bei Sturm absolut dicht

projekt der AWO Fürth mit interdisziplinär gelungener Sturzprophylaxe von Ulrike Jocham Türschwellen stellen ein Sturzrisiko dar. Diese Gefahr wollte die AWO Fürth in ihrem Fritz-Rupprecht-Heim in Fürth-Burgfarrnbach nicht mehr haben. Bei der energetischen Sanierung zwischen Juli 2010 und Dezember 2013 hat...... weiterlesen
Potenzialentfaltung durch Betreuungskräfte

Potenzialentfaltung durch Betreuungskräfte

Die Zahl der Betreuungskräfte konnte in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt werden. Waren es 2013 noch etwa 28.000, so sind aktuell bereits circa 60.000 Betreuungskräfte in Pflegeeinrichtungen beschäftigt. Zusätzliche Betreuungskräfte unterstützen die wichtige Arbeit der Pflegefachkräfte und tragen dazu be... weiterlesen