

Wäscheleine oder Kräuterspirale?
Was erwarten Bewohner einer Pflegeeinrichtung vom Garten? Dieser Frage stellt sich der Wir Sind Altenpflege e. V. mit Landschaftsarchitekt Dieter Dirlenbach.Der Mangel an natürlichem Licht in einem institutionalisierten Umfeld ist mitverantwortlich dafür, dass die zu Pflegenden teils apathisch und antriebslos sind.... weiterlesen
Raumgestaltung für sehbehinderte und blinde Personen
strong>des DBSV)Das Risiko einer Augenerkrankung, die das Sehen bedroht, steigt mit zunehmendem Alter rapide an. Die Wissenschaft geht mittlerweile von 8,5 bis 9 Millionen Betroffenen in Deutschland aus. Viele Personen, die in einem Seniorenheim wohnen, haben eine mittlere bis starke Sehbehinderung.Daher sind nebe... weiterlesenWärme mit Potenzial – Energetisch autark durch moderne Energiekonzepte
Alten- und Pflegeheime stehen heute vor der großen Herausforderung, hohe Qualität und beste Pflege mit wirtschaftlicher Zukunftsperspektive zu verbinden. Die neutrale und unabhängige Stiftung viamedica, um den Hygieniker und Umweltpreisträger Prof. Dr. Franz Daschner, hat sich vor einigen Jahren die Frage gestellt, w... weiterlesen