Online-Magazin

Quereinsteiger willkommen – Wie Seniorenheime die Fachkräftelücke schließen

Quereinsteiger willkommen – Wie Seniorenheime die Fachkräftelücke schließen

Der häufig zitierte Fachkräftemangel betrifft die Pflegebranche besonders stark. Rein statistisch kommen auf 100 offene Stellen 21 Bewerber, zeigt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Immer mehr Seniorenheim-Betreiber setzen daher auf Quereinsteiger.„Jeder Quereinsteiger ist herzlich willkommen“, ist au... weiterlesen
Konflikte im Heim: Verbraucherschlichtung zu wenig genutzt

Konflikte im Heim: Verbraucherschlichtung zu wenig genutzt

Seit 1. April 2016 ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz in Kraft, das die Durchführung von Streitschlichtungsverfahren in unabhängigen Schlichtungsstellen regelt. Alle Verbraucher – und damit auch Heimbewohner – haben nun die Möglichkeit, im Konfliktfall außergerichtlich eine möglichst einvernehmliche Lösu... weiterlesen
Erfahrungen von Pflegefachkräften aus dem Ausland in der Kranken-  und Altenpflege

Erfahrungen von Pflegefachkräften aus dem Ausland in der Kranken- und Altenpflege

YTM, Minna-Kristiina Ruokonen-Engler Der Mangel an Pflegefachkräften in der Kranken- und Altenpflege hat in den letzten Jahren zur verstärkten Anwerbung von Pflegefachkräften aus dem Ausland geführt. Die Anwerbung im Ausland bietet eine Notlösung, beseitigt aber nicht die grundsätzlichen Probleme in der...... weiterlesen
Modellversuch will augenärztliche Versorgung in Pflegeeinrichtungen verbessern

Modellversuch will augenärztliche Versorgung in Pflegeeinrichtungen verbessern

Senioren, die nicht dazu in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen, werden häufig nicht durch einen Augenarzt betreut. Ein Modellversuch im BRK SeniorenWohnen Alzenau zeigt auf, wie eine Versorgung in der Lebenswelt von pflegebedürftigen Senioren gelingen kann. Unterstützt wird das Projekt durch das Präventionsprogra... weiterlesen