Online-Magazin

Arbeitsablauforganisation zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege

Arbeitsablauforganisation zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege

Wie relevant der Aspekt der Arbeitsablauforganisation für Führungskräfte in der stationären Langzeitpflege ist, verdeutlichte im letzten Jahr ein Projekt, das durch den Bevollmächtigten der Bundesregierung für Pflege initiiert wurde. Das Projekt „zur Umsetzung guter Arbeitsbedingungen in der Pflege“ im Auft... weiterlesen
Gemeinsam Innovation pflegen

Gemeinsam Innovation pflegen

Zwei Tage intensiver Austausch und Inspiration aller Stakeholder der Pflege, ins Leben gerufen von dem neu gegründeten Verein Care for Innovation e. V.Thomas Weber ist Leiter einer Pflegeeinrichtung mit 80 Bewohnern. Letztes Jahr hat ihm die Einführung eines neuen Warenwirtschaftssystems viele schlaflose Nächte be... weiterlesen
Stellungnahmen auf Begehungs- und Prüfberichte – Teil 1

Stellungnahmen auf Begehungs- und Prüfberichte – Teil 1

Pflegeeinrichtungen erhalten in der Regel einmal jährlich Prüfberichte des MDK und/oder Begehungsberichte der Heimaufsichtsbehörden. Diese sind nach Eingang inhaltlich auf die Wiedergabe der tatsächlichen Prüf- oder Begehungssituation hin genau zu analysieren. Es sagt etwas über das berufspolitische, aber auch ... weiterlesen
Quereinsteiger willkommen – Wie Seniorenheime die Fachkräftelücke schließen

Quereinsteiger willkommen – Wie Seniorenheime die Fachkräftelücke schließen

Der häufig zitierte Fachkräftemangel betrifft die Pflegebranche besonders stark. Rein statistisch kommen auf 100 offene Stellen 21 Bewerber, zeigt die Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Immer mehr Seniorenheim-Betreiber setzen daher auf Quereinsteiger.„Jeder Quereinsteiger ist herzlich willkommen“, ist au... weiterlesen
Konflikte im Heim: Verbraucherschlichtung zu wenig genutzt

Konflikte im Heim: Verbraucherschlichtung zu wenig genutzt

Seit 1. April 2016 ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz in Kraft, das die Durchführung von Streitschlichtungsverfahren in unabhängigen Schlichtungsstellen regelt. Alle Verbraucher – und damit auch Heimbewohner – haben nun die Möglichkeit, im Konfliktfall außergerichtlich eine möglichst einvernehmliche Lösu... weiterlesen