Online-Magazin

LVT-Designbodenbeläge im Healthcare-Bereich – kein Problem mit PRO CARE

LVT-Designbodenbeläge im Healthcare-Bereich – kein Problem mit PRO CARE

Einrichtungen aus dem Healthcaresektor wie Praxen, Pflegeheime oder Rehazentren haben sich längst vom klinisch-nüchternen Ambiente verabschiedet. Heutzutage sollen sich Patienten, Bewohner und auch die Mitarbeiter wohlfühlen, in Wohnzimmeratmosphäre verweilen und ihren Aufenthalt so entspannt wie möglich verbringen ... weiterlesen
Warum digitale Technologien gerade jetzt die Arbeit von Pflegekräften vereinfachen können

Warum digitale Technologien gerade jetzt die Arbeit von Pflegekräften vereinfachen können

r Pandemie leisten Pflegekräfte einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit älterer und pflegebedürftiger Menschen – wie kann man sie dabei bestmöglich unterstützen?   In Deutschland leben rund 731.000 Menschen in Pflegeeinrichtungen1 – Tendenz steigend. Aufgrund des Mangels an Pflegepersonal verlief die...... weiterlesen
Wiesbadener Unternehmen bringt Virenschutzspray für Masken auf den Markt

Wiesbadener Unternehmen bringt Virenschutzspray für Masken auf den Markt

bleiben auch im Jahr 2021 unsere wichtigsten Alltagsbegleiter. Einweg-, FFP2-, oder Stoffmasken sind laut Robert-Koch-Institut (RKI) nach der täglichen Verwendung voller Viren- und Bakterien. Sie bieten dann weder dem Nutzer noch seiner direkten Umgebung einen Schutz vor SARS-Cov-2/COVID-19. Das Tragen von...... weiterlesen
Online-Handel: Vorteile erkennen und nutzen

Online-Handel: Vorteile erkennen und nutzen

Welche operativen und strategischen Vorteile ergeben sich durch den Online-Handel für die Einkäufer von Seniorenheimen?Dank der digitalen Vertriebswege können wir am Vorabend bestellen, was bereits morgen geliefert wird – deutschlandweit. Ein zeitnaher Versand ist längst kein Alleinstellungsmerkmal einzelne... weiterlesen
Fachkräftemangel 2020: Entwicklungspolitische Förderung

Fachkräftemangel 2020: Entwicklungspolitische Förderung

Ausgangssituation Der Bedarf zusätzlichen Personals für die stationäre und ambulante Altenpflege in Deutschland ist unbestritten. Dabei schauen alle größeren Einrichtungen, Bezirke und Konzerne bereits auf gescheiterte internationale Projekte zurück. Während zunächst eher die soziokulturelle Integration unterschä... weiterlesen