Online-Magazin

Hygienemanagement in Seniorenheimen: So gelingt ein professioneller Hautschutz

Hygienemanagement in Seniorenheimen: So gelingt ein professioneller Hautschutz

Beim Pflegealltag in Seniorenheimen sind Hautprobleme an den Händen durch das häufige Reinigen, Desinfizieren und Tragen von Handschuhen oft vorprogrammiert. Laut der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) stellen Handekzeme das größte Berufsrisiko für Beschäftigte in der Pflegebranc... weiterlesen
Hygiene: Normal ist, was schützt!

Hygiene: Normal ist, was schützt!

Mit den strikten Hygienemaßnahmen während der Corona-Pandemie ging auch die Zahl anderer Infektionen deutlich zurück. Warum nicht einen Teil davon aufrechterhalten?Viren und Bakterien sind eine allgegenwärtige Bedrohung. Das Robert-Koch-Institut (RKI) warnt regelmäßig vor dem epidemiologischen Risiko, dem insb... weiterlesen
Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim – Die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase

Selbstbestimmtes Leben im Pflegeheim – Die Würde des pflegebedürftigen Menschen in der letzten Lebensphase

Die Versorgung, Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Menschen im allgemeinen und Senior*innen im Besonderen, ist in unserer Gesellschaft ein Thema, das öffentlich immer wieder kontrovers diskutiert wird. Dabei kommt insbesondere der Frage, wie Selbstbestimmung und Würde innerhalb eines vollstationären Versorgun... weiterlesen
Freiheitsentziehung durch Medikamente in der Pflege alter Menschen – Ein kritischer Blick

Freiheitsentziehung durch Medikamente in der Pflege alter Menschen – Ein kritischer Blick

Erscheinungsformen von FEM Bei der Beschäftigung mit der Anwendung freiheitsentziehender Maßnahmen (FEM) in der stationären Langzeitpflege zeigt sich, dass diese in verschiedenen Formen in Erscheinung treten können. Dabei sind Menschen mit Demenz bzw. kognitiven Einschränkungen am häufigsten von FEM betroffen. Über... weiterlesen
Wie bewegungsfreundlich kann eine Pflegeeinrichtung werden?

Wie bewegungsfreundlich kann eine Pflegeeinrichtung werden?

Welche Begriffe fallen Passanten bei einem Interview in der Fußgängerzone wohl am ehesten zu dem Wort „bewegungsfreundlich“ ein? Wäre es nicht schön, wenn auch der Begriff „Pflegeeinrichtung“ darunter wäre?Das vom Verband der Privaten Krankenversicherung e. V. geförderte Projekt „Pflegeeinrichtungen... weiterlesen