Digitalisierung in der Pflege Schutz der Patienten-Daten wird immer wichtiger
Viele Prozesse sollen künftig auch in der Altenpflege digitalisiert werden. Das sorgt für Straffung von Arbeitsprozessen, Entlastung von Mitarbeitenden und neue Formen des Arbeitens. Viele Pflegeorganisationen haben allerdings noch an vielen Stellen Nachholbedarf. Insbesondere beim Ausbau der Infrastruktur (Hard- und S... weiterlesen
Funkbasierte Rufanlagen – Eine Alternative oder ferne Zukunft?
Im Rahmen nationaler sowie internationaler Pilotstudien (West-AAL, gAALaxy und i-evAALution) der Universität Innsbruck im Fachbereich Assistenztechnologien für die Pflege und Lebensqualität im Alter, zeigten die Erkenntnisse, dass ein Schlüsselkriterium für den nachhaltigen Einsatz innovativer Lösungen die „Einfa... weiterlesen
Reinigung und Desinfektion als entscheidender Faktor im Seniorenheim
eit der Bewohner in Pflegeeinrichtungen zu gewährleisten, muss die Hygiene stimmen. Ein umfassendes Hygienekonzept erfordert von Zeit zu Zeit auch die Desinfektion von Raumtextilien, wie Bett-Inlays und Vorhängen. Eine Herausforderung für eine Wäscherei – man denke nur an die Größe und Empfindlichkeit...... weiterlesen