Online-Magazin

Die (nahezu) unsichtbare Behinderung – Ein neues Präventionsprogramm für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in stationären Pflegeeinrichtungen

Die (nahezu) unsichtbare Behinderung – Ein neues Präventionsprogramm für Menschen mit Hörbeeinträchtigung in stationären Pflegeeinrichtungen

e Jung und Karolin Schäfer (Universität zu Köln, Lehrstuhl Audiopädagogik) Die Fähigkeit zu hören stellt eine wesentliche Grundlage zur Teilnahme und Teilhabe am alltäglichen Leben dar: Mit der Umwelt in Kontakt treten, kommunizieren, sich sicher orientieren können und (lebens-)wichtige Signale wahrnehmen,...... weiterlesen
Roadshow durch ganz Deutschland: NOVENTIcare präsentiert neue Pflegesoftware in Kinos vor Ort / Große Leinwand für myCortex und myCara

Roadshow durch ganz Deutschland: NOVENTIcare präsentiert neue Pflegesoftware in Kinos vor Ort / Große Leinwand für myCortex und myCara

schlägt für Pflege“ lautet das Leitmotiv der NOVENTIcare. Seit 30 Jahren ist das Unternehmen einer der führenden Anbieter innovativer Pflegesoftware und Managementsysteme. Zum Jubiläum präsentiert NOVENTIcare eine vollständig neue, vom Softwarespezialisten selbst entwickelte, zukunftsweisende Pflegesoftware,...... weiterlesen
Wenn das Chaos beginnt den Alltag zu bestimmen – Führungskompetenz in spezialisierten Einrichtungen für Menschen mit Demenz

Wenn das Chaos beginnt den Alltag zu bestimmen – Führungskompetenz in spezialisierten Einrichtungen für Menschen mit Demenz

Jeder, der mit Menschen mit Demenz (MmD) zusammenlebt oder arbeitet, weiß, dass es im gemeinsamen Alltag durcheinander, stressig, phasenweise ungemütlich und schließlich auch chaotisch werden kann. Das vielleicht anfangs illusionierte Verständnis vom wertschätzenden Umgang liegt lange zurück und die Realität hat E... weiterlesen
Demenz-Pflegeinrichtungen und Geriatriestationen: Das sollte bei der Gestaltung von Gebäuden Berücksichtigung finden

Demenz-Pflegeinrichtungen und Geriatriestationen: Das sollte bei der Gestaltung von Gebäuden Berücksichtigung finden

Aufgrund der demografischen Alterung ist in den kommenden Jahren, trotz insgesamt rückläufiger Bevölkerungszahlen, mit einem Anstieg der Pflegebedürftigen nicht nur in Pflegeeinrichtungen, auch im Krankenhaus, zu rechnen. Die WHO nennt aktuell weltweit 35,6 Millionen an Demenz erkrankter Menschen und rechnet mit eine... weiterlesen