


Neubau einer Senioreneinrichtung – mit Planung und Innovation zu einer zeitgemäßen Speisenversorgung
6 Wohnbereichsküchen (WBK) sind täglich besetzt. – Fotos: Jörg Jendrnyvon Jörg Jendrny In Zeiten des Mitarbeitermangels und ständig wachsender Anforderungen an eine Senioreneinrichtung kann durchaus hinterfragt werden, ob eine klassische Küche mit zentraler, frischer Zubereitung der Mittagsspeisen und...... weiterlesen
Die langzeitbewährten Nullschwellen im Münchner Mathildenstift
ebende Innovationskraft der ersten Pflegeimmobilie mit hochschlagregendichten und gleichzeitig schwellenlosen Zugängen zu den Balkonen von Ulrike Jocham (Frau Nullschwelle®, www.die-Frau-Nullschwelle.de) Architektonische Sturzprävention und echte Barrierefreiheit par excellence – das ist im Münchner...... weiterlesen
Online-Schnellrechner zur Sanierung von Gesundheitsliegenschaften
Die Gesundheitsbranche steht vor großen Herausforderungen. Neben den Belastungen durch die Pandemie wird der Kostendruck aufgrund gestiegener Energiepreise eine der zu bewältigenden Aufgaben der nächsten Jahre sein. Im Rahmen des Forschungsprojekts CoSo (Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung von Energiespar- und E... weiterlesen